Ins Gelingen verliebt Macron zeigt den Deutschen, wie es gehtKommt man von Frankreich nach Osten, reist man in ein dysfunktionales Land. Drüben gibt es etwa schnelles Internet, vorbildlichen Zugverkehr und sinnvolle Corona-Regeln. Der Staat hat sich nicht von den Einwohnern entfremdet. Das ist auch ein Verdienst von Präsident Macron. 03.04.2022Von Alexander Oetker
Kaufkraft als Topthema Macron schwört Anhänger auf Wahl einFrankreichs Präsident bestreitet seinen einzigen großen Auftritt vor dem ersten Wahlgang am 10. April. Für eine mögliche zweite Amtszeit kündigt Macron Kaufkrafthilfen und mehr soziale Gerechtigkeit an. In den Umfragen verringert sich sein Abstand zur Rechtspopulistin Le Pen.02.04.2022
Flucht aus Mariupol Russland plant angeblich neuen EvakuierungsversuchAm Freitagmorgen soll es einen neuen Versuch geben, Zivilisten aus dem belagerten Mariupol zu bringen. Die russische Seite erklärt, ein humanitärer Korridor werde "wiedereröffnet". Vorangegangen waren persönliche Appelle von Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron. 31.03.2022
Abstimmung gemeinsamer Linie Westen bearbeitet Putin weiterDeutschland, Großbritannien, die USA, Frankreich und Italien haben ihr weiteres Vorgehen gegen Russland abgestimmt. In einem Telefonat mit Kreml-Chef Putin erneuerte Frankreichs Präsident die Forderungen. Macron soll künftig auch mit der Zustimmung Kiews einen Draht nach Moskau aufrechterhalten.29.03.2022
День війни у огляді Росія відводить війська навколо Києва – На Заході зберігається недовіраРезультатом сьогоднішніх переговорів є зближення. Україна робить конкретну пропозицію Росії. У відповідь Москва обіцяє зменшити бойові дії на півночі країни. Тим часом атаки в інших місцях поновлюються. Коротко про 34-й день війни.29.03.2022
Macron auf dem Weg zum Wahlsieg Staatsmann gegen WadenbeißerDass Macron wiedergewählt wird, war lange Zeit nicht ausgemacht. In Frankreich ist er unbeliebt, gilt vielen als "Präsident der Reichen". Dann kommt Russlands Überfall auf die Ukraine: Die Rechten haben Putin umgarnt - und versuchen nun, sich aus der Affäre zu ziehen. Während der Präsident tut, was er am besten kann: arbeiten und dabei gut aussehen.29.03.2022Von Alexander Oetker, Paris
Noch kein Gespräch über Mariupol Putin hält Macron bei Rettungsmission hinDie Lage der verbliebenden Zivilisten in Mariupol ist katastrophal. Am Freitag verständigen sich Frankreich, Griechenland und die Türkei darauf, Menschen aus der ukrainischen Hafenstadt zu evakuieren. Doch das wichtigste Gespräch fehlt noch - das mit dem russischen Machthaber Putin.28.03.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Cherson wieder umkämpft - Frankreich will Menschen aus Mariupol holenWährend die Ukrainer in der strategisch wichtigen Stadt Cherson US-Angaben zufolge eine Offensive zur Rückeroberung gestartet haben, gibt es einen Lichtblick für die Menschen im umkämpften Mariupol. Frankreich will mit der Türkei und Griechenland Bewohner evakuieren.26.03.2022
Rede in der Nationalversammlung Selenskyj: Französische Firmen finanzieren Krieg mitBei seinem Auftritt vor Frankreichs Parlamentariern redet der ukrainische Präsident Selenskyj der Nation ins Gewissen. Französische Unternehmen auf dem russischen Markt seien "Sponsoren der Kriegsmaschinerie". Erneut drängt er auf einen raschen EU-Beitritt.23.03.2022
Der Kriegstag im Überblick Russische Armee steckt fest - Panne bei Putins JubelfeierWährend das russische Militär Luftangriffe auf Lwiw einräumt, gelingt den Kreml-Truppen nach Angaben der Ukraine weiter keinerlei Geländegewinn. Für den russischen Präsidenten bringt der Tag weitere Pein: Ein General muss gehen und eine Jubelshow im Staatsfernsehen misslingt. Der 23. Kriegstag im Überblick.18.03.2022