Hidalgo strebt in Élysée-Palast Pariser Bürgermeisterin will Kandidatur erklärenGerüchte gibt es schon länger - am Sonntag soll es öffentlich werden: Die Pariser Bürgermeisterin Hidalgo will für die Sozialisten bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antreten. Kritiker werfen ihr mangelnde Kompetenz vor. Umfragen sehen sie derzeit abgeschlagen.08.09.2021
Zwei Drittel vollständig geimpft Massenprotest gegen Gesundheitspass in FrankreichDie Franzosen protestieren besonders hartnäckig gegen Corona-Maßnahmen der Regierung, ganz konkret gegen den Gesundheitspass. Die Teilnehmerzahlen sind leicht rückläufig, dennoch sind Hunderttausende auf der Straße. Eine Umfrage zeichnet allerdings ein anderes Bild. 04.09.2021
"Bis zum letzten Moment" Paris und London evakuieren weiterWährend der Abzug der Bundeswehr aus Kabul vollzogen ist, halten Großbritannien und Frankreich an ihrer Evakuierungsmission fest. "Wir werden bis zum letzten Moment weitermachen", sagt der britische Premier Johnson. Präsident Macron will noch 20 Busse mit Ortskräften in Sicherheit bringen. 26.08.2021
Geheimdeal mit Taliban Französisches Elitecorps eskortiert AfghanenFür viele afghanische NATO-Helfer ist der Weg zum Flughafen von Kabul der gefährlichste Teil der Flucht. Frankreich setzt seine Elite-Kräfte ein, um die Menschen sicher an den Kontrollposten der Taliban vorbeizuschleusen. Doch auch das ist ein Abenteuer, verrät der Chef der Spezialeinheit.19.08.2021
Inzidenzen in Frankreich steigen Macron: "Situation mehr als schwierig"Während Deutschland die Pandemie weitgehend im Griff hat, steigen die Corona-Zahlen in Frankreich wieder stark an. Besonders besorgt zeigt sich Präsident Macron über die "Explosion schwerer Verläufe" auf den französischen Antillen.11.08.2021
Forderungen nach IPCC-Bericht Bundesregierung muss "Klimaturbo" zündenDer Kurzbericht des Weltklimarates ist deutlich, nun ist die Politik am Zug. Während Vertreter der Koalition auf das beschlossene Klimaschutzgesetz verweisen, wirft die Linke der Bundesregierung Versagen vor und fordert größere Ambitionen. Derweil rücken zwei Wissenschaftler Medienberichte zurecht. 10.08.2021
Mehr als 230.000 Menschen Rekord bei Corona-Demos in FrankreichUnter dem Eindruck anhaltender Proteste kündigt die französische Regierung Lockerungen ihrer Pandemie-Politik an. Derweil werden bei Märschen im ganzen Land mehrere Menschen festgenommen. In Paris greifen Demonstranten einen Apotheker an - und auch in Teilen Italiens gehen Tausende auf die Straße.08.08.2021
Millionenhilfe für den Libanon Macron: "Wird keinen Blankoscheck geben"Vor einem Jahr explodierten 2750 Tonnen Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut. Inzwischen leidet der Libanon unter einer der schlimmsten Wirtschaftskrisen aller Zeiten. Nun haben Frankreich und Deutschland dem Land Hilfe zugesagt, äußern sich aber kritisch gegenüber der Regierung.04.08.2021
Wirkt Peitsche statt Zuckerbrot? Frankreich impft schneller als DeutschlandLange Zeit will die Impfkampagne in Frankreich nicht in Fahrt kommen. Doch dann geht plötzlich alles ganz schnell: Die Menschen prügeln sich beinahe um freie Termine. Dafür sorgt eine Ankündigung des französischen Präsidenten. Haben unsere Nachbarn die bessere Strategie?28.07.2021
Mitarbeiter im Gesundheitswesen Frankreich führt umstrittene Impfpflicht einDas französische Parlament verabschiedet ein Gesetz zur Verschärfung der Corona-Regeln. Künftig wird es eine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen geben. Die Regierung will damit den Anstieg der Corona-Infektionen durch die Delta-Variante eindämmen. Nicht bei jedem trifft dies auf Zustimmung.26.07.2021