Heizen mit Zukunft Die Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus Mehr Parteien, andere Fragen: Die Entscheidung für eine Wärmepumpe in einem Mehrfamilienhaus muss mehr und andere Aspekte berücksichtigen als bei der Einzelimmobilie. Experten erklären sie.19.11.2023
Programme teils sofort gestoppt Klimafonds-Urteil gefährdet Milliarden-Förderung für BauDas jüngste Urteil der Karlsruher Richter zwingt das Bauministerium, Förderpläne im Wert von rund 2,3 Milliarden Euro zu überdenken. Auf der potenziellen Streichliste, die ntv.de vorliegt, findet sich auch das KfW-Programm zur Wohneigentumsförderung von Familien. 17.11.2023
Ölheizungen verboten? "Finanztest": Hier irren viele beim HeizungsgesetzMuss die Ölheizung immer raus und die Wärmepumpe rein? Die neuen Regeln des Heizungsgesetzes zu verstehen ist nicht einfach, vieles wird heiß diskutiert. Was stimmt, was nicht?15.11.2023
Ampel einigt sich Bund fördert auch neue Holz- und PelletheizungenNicht nur wer sich eine Wärmepumpe einbaut, kann auf Förderung vom Staat setzen. Die Koalitionäre wollen auch Biomasse-Anlagen bezuschussen. Allerdings gibt es bei einer Hilfskomponente Bedingungen.14.11.2023
Preisbremse und Netzentgelt Kabinett will Verbraucher bei Energiekosten entlastenMit zwei konkreten Maßnahmen will die Bundesregierung Die Bürger im kommenden Winter vor einem möglichen neuerlichen Anstieg der Energiekosten schützen. Vorsorglich sollen die Preisbremsen für Strom und Gas verlängert werden. Zudem soll der Anstieg der Netzentgelte abgefedert werden.01.11.2023
Doch besser kaufen? Bequem, aber teuer: Das sollten Sie zur Heizungsmiete wissenLieber Monat für Monat kleine Beträge bezahlen als einmal eine große Summe? Das ist nur einer der Unterschiede zwischen Heizungskauf und -miete. Weitere Besonderheiten warten im Kleingedruckten.31.10.2023
Gaspreis und Abschreibungen Wintershall Dea rutscht tief ins MinusDie Öl- und Gasproduktion läuft für Wintershall Dea im Sommer weitgehend stabil. Doch die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr erheblich niedriger. Zusammen mit Sonderkosten schreibt das Unternehmen einen dreistelligen Millionenverlust.30.10.2023
Russland in Malta nicht dabei Ukraine wirbt auf Gipfel für "Friedensformel"In Zeiten teils bröckelnder Unterstützung für die Ukraine kommen in Malta 65 Staaten für einen Friedensgipfel zusammen. Kiew sieht darin eine "Demonstration" der Weltgemeinschaft. Während Russland gegen das Treffen wettert, bleibt auch China diesmal offenbar fern. 28.10.2023
Masterplan mit China-Bremse "Wendepunkt" bei der Windkraft in der EUDie Windkraft spielt eine zentrale Rolle bei der grünen Transformation zu einer sauberen und günstigeren Energieversorgung. Die EU-Länder hinken beim Ausbau jedoch hinterher und Unternehmen leiden unter Wettbewerb. Nun teilt Brüssel neue Pläne mit, die in der Branche als "Wendepunkt" bezeichnet werden.24.10.2023
Handvoll Wärme im Öko-Test Pellets im Test: Warm wird's, aber woher kommt das Holz? Auch bei Holzpellets gibt es viele Anbieter und Sorten. Ihren Zweck erfüllen die meisten Presslinge in einem aktuellen Test. Was genau aber verheizt man da? Und stimmt alles, was die Packung verspricht?20.10.2023