Klimaschutz vor Denkmalschutz Solaranlage nicht voreilig installieren lassenStrom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen.28.11.2024
Gewinnabschöpfung rechtens Karlsruhe weist Klagen gegen Finanzierung der Strompreisbremse abNachdem die Strompreise infolge der russischen Invasion der Ukraine explodieren, reagiert die Bundesregierung mit der Strompreisbremse. Dazu müssen auch Ökostromanbieter einen Teil ihrer Gewinne abführen. Sie klagen dagegen, ohne Erfolg. 28.11.2024
Zähes Ringen bei COP29 Viel Geld für Klimaschutz - aber entscheidende Beschlüsse fehlenDie Weltklimakonferenz geht erst in die Verlängerung, zwischenzeitlich droht sie zu scheitern, dann kommt der Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen. Wichtige Fragen werden allerdings aufgeschoben.24.11.2024
Platz für bis zu 48 Gigawatt Studie bescheinigt Autobahnen riesiges Solarpotenzial2023 installiert Deutschland 14,1 Gigawatt an neuen Solarkapazitäten. Das Potenzial ist noch lange nicht erschöpft. Eine Studie im Auftrag des Verkehrsministeriums sieht enorme Möglichkeiten entlang von Autobahnen und Bundesstraßen. Die Ausschreibungen stoßen auf reges Interesse.19.11.2024
Trump nominiert Unternehmer Ölmanager Chris Wright soll US-Energieminister werdenTrumps möglicher neuer Energieminister hält nicht viel vom Klimawandel. Der Fracking-Unternehmer Chris Wright aus Colorado soll als Teil des neuen Kabinetts Investitionen in fossile Brennstoffe ankurbeln. Für Aufsehen sorgte er einst mit einem Video. 17.11.2024
Stromversorgung bei Dunkelflaute "Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen"Anfang November schlägt die Dunkelflaute zu und die Stromerzeugung von Wind und Solar in Deutschland bricht fast vollständig weg. Energieexperte Bruno Burger sieht die Stromversorgung dennoch gesichert - jedenfalls so lange die Atomnation Frankreich ihre Heizungen nicht aufdreht.14.11.2024
Wichtiger Stichtag Frist zum 31. Dezember: Muss ich den Kamin bald stilllegen?Sie haben einen älteren Kaminofen? Dann könnte der 31. Dezember ein wichtiger Stichtag für Sie sein. Welche Grenzwerte Ihr Kamin danach einhalten muss - und was Sie andernfalls tun können.12.11.2024
Am schnellsten wachsender Markt Vattenfall will fünf Milliarden Euro in Deutschland investierenFür eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland wird viel grüner Strom benötigt. Vattenfall plant hierzulande Milliardeninvestitionen. Neben Wind- und Solarparks hat der Energiekonzern noch weitere Bereiche ins Visier genommen. 11.11.2024
Auf dem Holzweg Mit Strom aus Körperwärme geht die Smartwatch nie ausIrische und spanische Forscher finden eine Möglichkeit, mit einem thermoelektrischen Generator aus Holzabfällen umweltfreundlich Energie aus Körperwärme zu gewinnen. So könnten unter anderem Smartwatches und Fitnesstracker betrieben werden. Das Potenzial der Technologie ist aber noch weit größer.07.11.2024Von Klaus Wedekind
"Prozess in vollem Gange" Trump kann Boom bei erneuerbaren Energien nicht stoppenDonald Trump will bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus die nationale Energiepolitik wieder auf fossile Brennstoffe ausrichten. Einige Experten glauben jedoch, dass der Boom bei erneuerbaren Energien in den USA trotzdem weitergeht. Nicht zuletzt, weil viele von Trumps Verbündeten profitieren.06.11.2024