Kongress entmachtet sich selbst "Zerstörer" Milei reißt Argentinien an sichDer Anarchokapitalist mit der Kettensäge steht vor einem enormen Erfolg. Argentiniens Kongress wird sich entmachten, Präsident Milei mit Sonderbefugnissen ausstatten und weitreichende Privatisierungen erlauben. Nun beginnt für das Experiment ein Jahr der Wahrheit.27.06.2024Von Roland Peters
Zahl der "Green Jobs" steigt Deutschlands Ökobranche knackt 100-Milliarden-Euro-MarkeDer Trend setzt sich fort: Deutsche Unternehmen verdienen mit Umwelt- und Klimaschutz viel Geld. Der Umsatz liegt im Jahr 2022 im dreistelligen Milliardenbereich. Auch die Zahl derjenigen, die Waren und Leistungen im Ökobereich herstellen oder erbringen, nimmt zu. 26.06.2024
Nach Wegfall der EEG-Umlage Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für Ökostrom-FörderungUm erneuerbare Energien zu fördern, werden Betreibern von Photovoltaik- und Windanlagen Preise garantiert. Da an der Strombörse die Preise sinken, fällt dafür mehr Geld an als geplant. Während früher die Verbraucher zahlten, muss jetzt der Bund zusehen, wie er das Milliardenloch stopft.25.06.2024
Kritik an Chinas Ukraine-Kurs Habeck liefert sich Schlagabtausch mit hohem RegierungsvertreterIn China will sich Robert Habeck für bessere Wirtschaftsbeziehungen mit Peking starkmachen. Der Vizekanzler nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, vor allem Chinas Verhältnis zu Russland ist der Bundesregierung ein Dorn im Auge. Auch bei Themen wie Autozöllen und CO2-Emissionen knirscht es.22.06.2024Von Sebastian Huld, Peking
Neue Windparks in der Nordsee Offshore-Flächen für drei Milliarden Euro versteigertIn der deutschen Nordsee sollen zwei neue Windparks entstehen und ab 2031 Strom liefern. Die Versteigerung der Flächen bringt einen Milliardenbetrag. Mit dem Geld soll der Strompreis gesenkt werden.21.06.2024
"Strom vor Ort nutzen" Mietshäuser sollen zu Energieproduzenten werdenStrom aus Photovoltaikanlagen wird in Deutschland immer wichtiger. Allerdings finden sich die meisten Anlagen bisher auf Eigenheimen im ländlichen Raum oder auf gewerblichen Dächern. Einer der Pioniere der Erneuerbaren Energien will das ändern. Im Fokus: große innerstädtische Mietshäuser.21.06.2024
Neuer Energiespeicher für Bayern Uniper bringt altes Pumpspeicherkraftwerk zurück ans Netz2011 muss das Pumpspeicherkraftwerk Happurg vorsorglich abgeschaltet werden. Nach einer gründlichen Untersuchung kann es Betreiber Uniper jetzt wieder in Betrieb nehmen. Der Energieversorger spricht von einer "Trumpfkarte der Energiewende".20.06.2024
Stundenlang geht nichts mehr 18 Millionen Ecuadorianer nach Stromausfall im DunkelnIn Ecuador kommt es zu einem "Black Out"-Effekt. Nach heftigen Dürren und massiven Regenfällten muss der Strom zeitweise abgestellt werden. Die Folge: Chaos in weiten Teilen des Landes.20.06.2024
Gewinneinbruch erwartet SMA Solar schockt Anleger - Erwartungen zerplatztBei SMA Solar ist nach fünf Monaten vom Optimismus zu Jahresbeginn nichts mehr übrig. Das Unternehmen kassiert die Prognosen für Umsatz und Ergebnis. Ein Grund seien die vollen Lager, ein anderer angesichts politischer Unsicherheit die Zurückhaltung der Kunden. Ein Analyst spricht von schlicht zu viel Optimismus im Vorstand.19.06.2024
Komplettpaket fürs Solar-Haus Ecoflow stellt System für mehr Energieunabhängigkeit vorWer sein Haus selbst mit Solarenergie versorgen, Energie speichern, heizen und das E-Auto laden möchte, soll mit dem neuen Hausenergie-Ökosystem von Ecoflow eine einfache und bezahlbare Komplettlösung bekommen. Reicht der erzeugte Strom nicht aus, soll eine Kooperation mit Tibber Kosten sparen helfen.19.06.2024