Erneuerbare Energien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare Energien

033ed9edf2bce89241860d81efd6485b.jpg
05.09.2022 08:44

Fokus nur auf Stromerzeugern Warum Übergewinne nun Zufallsgewinne sind

Als sie eine Übergewinnsteuer forderten, hatten SPD und Grüne eigentlich die Händler fossiler Energien im Sinn - nun sollen vor allem Gewinne von Stromerzeugern abgeschöpft werden, die Strom mithilfe erneuerbarer Energien produzieren. Dabei sollten gerade sie eigentlich gefördert werden.

309860495.jpg
01.09.2022 15:41

Ideen, Impulse - und No-Gos Was wirklich gegen die Klimakrise hilft

Aufforsten? Neue Kernkraftwerke? Auf Fleisch verzichten? Dämmen? Windräder in der Großstadt? Seit mittlerweile 50 Folgen untersuchen wir im "Klima-Labor" von ntv, welche Ideen und Projekte im Kampf gegen die Klimakrise überzeugen. Finden Sie die besten Ansätze und einige nicht so gute in einer kurzen Übersicht.

308715188.jpg
31.08.2022 20:35

Claudia Kemfert über Strompreis "Preisdeckel ist der denkbar schlechteste Weg"

Neben dem rasant steigenden Gaspreis schießt nun auch der Strompreis in die Höhe. Verantwortlich dafür ist zum großen Teil die Stromflaute in Frankreich. Doch ein Preisdeckel wie im Nachbarland ist nicht die Lösung - sondern die Ursache des Problems, sagt Energieökonomin Claudia Kemfert im Interview mit ntv.de.

309028760.jpg
25.08.2022 09:47

Doppelt so viel Strom aus Wind Wo sollen die ganzen Windräder hin?

In zehn Jahren sollen auf zwei Prozent der deutschen Fläche Windräder stehen. Ein ambitionierter Plan, denn bereits jetzt zieren 29.000 Anlagen die Landschaft. Aber viel mehr müssen es dank moderner Technik vermutlich nicht sein, erzählt der Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie bei ntv.de.

302362958.jpg
24.08.2022 14:44

Teuer und wenig umweltfreundlich Biogas statt Gas aus Russland?

Deutschland sucht fieberhaft nach Alternativen zu russischem Erdgas. Hersteller von erneuerbarem Biogas wollen die Lücke stopfen. Die Bundesregierung will ihren Produktionsdeckel aufheben. Doch Biogasanlagen können kurzfristig kaum mehr Energie produzieren. Und es gibt noch ein Problem. Von Caroline Amme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen