Erneuerbare Energien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare Energien

Die Kanzlerin stimmt mit dem Umweltminister nahezu überein.
25.02.2010 07:44

Atomausstieg kommt schneller Merkel stützt Röttgens Vorstoß

Die Kanzlerin verleiht ihrem Umweltminister in der von ihm angestoßenen Ausstiegsdebatte Rückenwind. Röttgen hatte das Datum 2030 für einen geordneten Rückzug ins Spiel gebracht. Auch für Merkel ist ein baldiger Ausstieg realistisch, allerdings nennt sie keine Jahreszahl. Der Anteil erneuerbarer Energien steige aber "in unglaublicher Weise" an.

Solaranlagen: Kommt vor den Einschnitten bei der Förderung durch den Staat noch einmal ein Boom?
20.01.2010 14:51

Förderung wird drastisch gekürzt Solarbranche sieht sich bedroht

Die Ankündigung von Bundesumweltminister Röttgen, die Solarförderung ab April drastisch zu kürzen, hat bei den Verbänden der erneuerbaren Energien für einen Aufschrei gesorgt. Der Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor einer vor einer Insolvenzwelle in der Photovoltaikbranche.

erneuerbar.jpg
03.12.2009 07:10

100 Prozent sind machbar Deutschland als Vorbild

Der Chef des UN-Umweltprogramms, Steiner, hält das Ziel für realistisch, den Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland auf nahezu 100 Prozent auszubauen. Ähnliches hatte bereits Bundesumweltminister Röttgen in Aussicht gestellt.

Das Endlager Morsleben soll nach den Plänen von Union und FDP geschlossen werden.
24.10.2009 16:58

Kraftwerke bleiben länger am Netz Schwarz-Gelb kippt Atomausstieg

Atomkonzerne freuen sich, Umweltschützer sind entsetzt: Der Ausstieg aus dem Atomausstieg löst unterschiedliche Reaktionen aus. Viele Details sind noch unklar - sicher ist jedoch, dass das meiste Geld, das durch die längeren Laufzeiten erwirtschaftet wird, in erneuerbare Energien gesteckt werden soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen