Kampf gegen Kriminalität Wird Berlin zur Über-Wache-Stadt?Nach der Eröffnung der neuen Polizeistation am Alexanderplatz ist in Berlin eine Debatte entbrannt, ob es mehr solcher Wachen geben sollte - auch am Görlitzer Park, dem schlimmsten Drogenhandelsplatz in der Stadt.21.12.2017Von Thomas Schmoll
"Sehr ernste Bedrohung" Karlsruher Terrorverdächtiger in U-HaftNach seiner Festnahme bleibt der terrorverdächtige Dasbar W. vorerst in Haft. Der 29-jährige mutmaßliche IS-Anhänger soll einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Karlsruher Schlossplatz geplant haben. Offenbar hatten ihn die Behörden schon länger im Visier.21.12.2017
Brüssel gibt grünes Licht Lufthansa darf Air-Berlin-Teile kaufenDie Air-Berlin-Tochter LGW darf von Lufthansa übernommen werden. Die EU-Wettbewerbskommission gibt grünes Licht für den Deal - allerdings unter Auflagen.21.12.2017
Seilbahn der Superlative öffnet Drei Weltrekorde für die ZugspitzeDie neue Zugspitz-Seilbahn nimmt in Grainau ihren Betrieb auf. Stündlich sollen bis zu 600 Besucher auf Deutschlands höchsten Berg gebracht werden. Es ist ein Rekordprojekt, das die Eibsee-Bahn ablöst. 21.12.2017
Ein Kölscher Jung für alle Mehr Böll wagenKein Bücherregal in (West)-Deutschland ohne ein Werk von Heinrich Böll, oder? Inzwischen haftet dem Literaturnobelpreisträger etwas Altbackenes, Gestriges an. Dabei ist er jetzt, zu seinem 100. Geburtstag, aktueller denn je.21.12.2017Von Sabine Oelmann
Anschlag in Karlsruhe vereitelt? Ermittler observierten TerrorverdächtigenDasbar W. soll einen Anschlag mit einem Fahrzeug geplant haben, ähnlich wie in Berlin. Die Sicherheitsbehörden bleiben ganz nah an ihm dran und nehmen ihn fest. Das erste Mal fällt er bei einer Aktion von Salafisten auf.21.12.2017
Sicherung der Bargeldversorgung Schweizer Notenbank kauft PapierlieferantSeit vergangenem Jahr sind in der Schweiz die neuen bunten Banknoten im Umlauf. Nun wird das Papier für neue Geldscheine knapp. Die Nationalbank übernimmt deswegen einen Anbieter von Banknotentechnologie. 21.12.2017
"Sind bestens aufgestellt" Würth übernimmt Liqui MolyDer Eigner des Schmierstoffherstellers sichert die Zukunft seines Unternehmens - und lässt es in deutscher Hand. Zudem will Geschäftsführer Prost weiter bei Liqui Moly am Steuer bleiben. Der neue Eigner ist dem Betrieb bereits seit einiger Zeit verbunden.21.12.2017
Totgeglaubter Zeuge sagt aus Hussein K. schweigt weiter im MordprozessIm Oktober 2016 stirbt eine Studentin in Freiburg. Vergewaltigt lässt ihr Peiniger sie in einem Fluss liegen. Vor Gericht legt der angeklagte Hussein K. ein Geständnis ab. Doch es bleiben viele Unklarheiten. Ohne deren Aufklärung kann es kein Urteil geben.21.12.2017
Präsident Macron wird 40 "Le Kid" mausert sich zum Anti-TrumpEmmanuel Macron ist einer der jüngsten Staatschefs Europas - heute feiert der Franzose seinen 40. Geburtstag. Doch politische Geschenke darf er nicht erwarten: Während daheim die Linke gegen ihn wettert, vertröstet ihn Brüssel stets auf morgen. 21.12.2017Von Judith Görs