Neuer Trend der Superreichen Reiche Russen fahren Löwen spazierenMein Nerz, mein Rolls-Royce, mein Löwe: Die Kids der russischen Oligarchen stellen den Reichtum ihrer Eltern zur Schau. Ein neuer Trend: Spritztouren mit wilden Tieren als Beifahrer.23.11.2017
"Angriff auf Privatsphäre" Scharfe Kritik an Anti-Höcke-AktionMit Stelen, die an das Berliner Holocaust-Mahnmal erinnern, provozieren politische Aktivisten den AfD-Politiker Höcke. Der Präsident des Thüringer Landtags verurteilt die Aktion - und vergleicht sie mit "Zersetzungsmethoden der DDR-Staatssicherheit".23.11.2017
683 Tage unschuldig im Gefängnis Justizopfer Kuß erhält SchmerzensgeldEin "grob fahrlässiges" Gutachten bringt Norbert Kuß zwei Jahre unschuldig ins Gefängnis - wegen angeblicher sexueller Übergriffe auf seine Pflegetochter. Seit seiner Freilassung kämpft der 74-Jährige um Schmerzensgeld - und hat endlich Erfolg.23.11.2017
Petersburger Dialog "Keine Annäherung an Russland"Ex-Kanzleramtsminister und Vorsitzender des Petersburger Dialogs, Ronald Pofalla, sieht aufgrund der Konflikte in Syrien und der Ostukraine keine politische Annäherung zu Russland. Trotzdem wolle er in der "Phase der Kontroversen" weiter reden.23.11.2017
Noch "wesentliche Mängel" BER-Chef hält an Zeitplan für Bauende festIn Brandenburg grüßt fast täglich ein Murmeltier: die Baustelle des Flughafens BER. Diese hat einem Medienbericht zufolge weiter mit massiven technischen Problemen zu kämpfen. Dennoch will BER-Chef Daldrup an der Fertigstellung bis August 2018 festhalten. 23.11.2017
Streetart hilft Bürgern Wie die Wirtschaftskrise Athens Szene belebtDie einschneidende Wirtschaftskrise in Griechenland trifft auch die Hauptstadt Athen deutlich. Doch trotz der misslichen Lage - oder gerade deswegen - entdeckt sich die Athener Kunstszene wieder neu. Vor allem die Streetart boomt.23.11.2017
Ministerium toppt Regierung Deutsches BIP wächst noch stärkerErst im Oktober hebt die Bundesregierung ihre Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum an. Nun scheint diese Prognose bereits überholt - das Bundesfinanzministerium spricht von einem an "Breite gewinnenden Konjunkturaufschwung". 23.11.2017
Kreml schweigt bislang Lugansker Führung prangert Putsch anIn der abtrünnigen Region Lugansk in der Ostukraine läuft derzeit ein Putschversuch, klagt der selbsternannte Präsident der Separatisten. Gepanzerte Fahrzeuge stehen vor dem Regierungssitz. Unklar ist, wie Moskau sich in dem Konflikt positioniert.22.11.2017
Unwillen, Fehler einzugestehen Kretschmer kritisiert CDU-WahlkampfDie Union muss bei der Bundestagswahl ordentlich Federn lassen. Personelle Konsequenzen hat dies bislang aber nur in Sachsen. Der dortige Regierungschef tritt zurück. Sein designierter Nachfolger kritisiert erneut die Bundespartei.22.11.2017
Merkel soll Konsequenzen ziehen Junge Union Düsseldorf fordert RücktrittDer Düsseldorfer CDU-Nachwuchs lehnt sich gegen die Parteichefin auf. "Fast schon dreist" findet der Kreisvorsitzende die Ansage, Merkel wolle bei Neuwahlen Spitzenkandidatin sein. Nach Wahlschlappe und gescheiterter Sondierung solle sie sofort zurücktreten.22.11.2017