Kreml schweigt bislang Lugansker Führung prangert Putsch anIn der abtrünnigen Region Lugansk in der Ostukraine läuft derzeit ein Putschversuch, klagt der selbsternannte Präsident der Separatisten. Gepanzerte Fahrzeuge stehen vor dem Regierungssitz. Unklar ist, wie Moskau sich in dem Konflikt positioniert.22.11.2017
Unwillen, Fehler einzugestehen Kretschmer kritisiert CDU-WahlkampfDie Union muss bei der Bundestagswahl ordentlich Federn lassen. Personelle Konsequenzen hat dies bislang aber nur in Sachsen. Der dortige Regierungschef tritt zurück. Sein designierter Nachfolger kritisiert erneut die Bundespartei.22.11.2017
Merkel soll Konsequenzen ziehen Junge Union Düsseldorf fordert RücktrittDer Düsseldorfer CDU-Nachwuchs lehnt sich gegen die Parteichefin auf. "Fast schon dreist" findet der Kreisvorsitzende die Ansage, Merkel wolle bei Neuwahlen Spitzenkandidatin sein. Nach Wahlschlappe und gescheiterter Sondierung solle sie sofort zurücktreten.22.11.2017
Währungskrise in der Türkei Türkische Lira fällt ins BodenloseDer Verfall der türkischen Lira geht ungebremst weiter. Noch schaut die Zentralbank in Ankara tatenlos zu. Präsident Erdogan ist gegen Zinserhöhungen. Die Wirtschaft könnte einen hohen Preis dafür zahlen.22.11.2017Von Diana Dittmer
Mauss-Affäre zieht Kreise Ermittler durchsuchen CDU-ZentralenIllegale Parteispenden von einem Geheimagenten? Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den CDU-Abgeordneten Peter Bleser, der rechtswidrige Gelder als Schatzmeister angenommen haben soll. Die Beweissuche führt in CDU-Zentralen in Mainz und Berlin.22.11.2017
Höxter-Mordprozess Hat Wilfried W.s Gutachter geschlampt?In einem Gutachten schreibt der Uni-Professor Osterheider über den Angeklagten Wilfried W., der sei voll schuldfähig und sadistisch veranlagt. Doch nun muss sich der Gutachter unangenehme Fragen gefallen lassen, wie er zu dieser Einschätzung gekommen ist. 22.11.2017
Ermittlungen verhindert? Anwalt kritisiert Behörden im NSU-ProzessIm NSU-Prozess beschuldigt ein Rechtsanwalt die Behörden, Ermittlungen gegen weitere Unterstützer des NSU-Trios nicht gewollt und "erfolgreich verhindert" zu haben. Man versuche, die Existenz eines ganzen Netzwerks rechtsradikaler Helfer zu vertuschen.22.11.2017
"Ein durchtriebener Gauner" Hochstapler Vossen zeigt sich reumütigMit Charme und Siegerlächeln - so kannten Freunde den Industriellenspross Felix Vossen aus Gütersloh. Doch er betrog sie um Millionen. Jetzt sitzt er auf der Anklagebank und schluchzt.22.11.2017
Ausbreitung im Osten und Norden Zahl der Wolfsrudel in Deutschland steigtWölfe waren hierzulande schon ausgerottet. Seit einigen Jahren breiten sie sich wieder aus und stehen unter strengem Schutz. Dabei nimmt nicht nur die Zahl der ausgewachsenen Tiere allmählich zu, sondern auch die der Rudel.22.11.2017
Große Pläne in Niedersachsen Stephan Weil ist MinisterpräsidentDer niedersächsische Landtag wählt den SPD-Politiker Weil mit großer Mehrheit zum Ministerpräsidenten des Bundeslandes. Er führt eine Koalition aus Sozial- und Christdemokraten an. Die Vorhaben des Bündnisses im Überblick.22.11.2017