Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

f8c4e7b6907e7827ddc5a49244c36083.jpg
26.05.2019 23:05

Rechter Triumph bei Europawahl Salvinis Lega erobert Italien

Auch in Italien triumphiert eine rechte Partei bei den Europawahlen: Die Lega von Innenminister Matteo Salvini verbessert sich deutlich und lässt den Koalitionspartner abgeschlagen zurück. Die Sozialdemokraten schneiden ebenfalls überraschend gut ab.

7e50248acba34a035bc443cb6775f003.jpg
26.05.2019 20:03

"Schwieriger Wahlkampf" AfD verfehlt eigene Europa-Ziele

Die AfD will bei der Europawahl genauso auftrumpfen wie bei der letzten Bundestagswahl. Das selbstgesteckte Ziel erreicht die Partei nicht. Gemeinsam mit ihren verbündeten Parteien will sie die EU trotzdem von innen heraus "reparieren".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen