Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

Vieraugengespräch der SPD-Spitze:
24.05.2019 09:43

Putschversuch bei der SPD? Nahles stellt Schulz zur Rede

SPD-Parteichefin Andrea Nahles sieht sich seit geraumer Zeit massiver Kritik ausgesetzt - auch aus den eigenen Reihen. Nun soll die Politikerin eine drohende Ablösung durch Martin Schulz gewittert haben. Einem Medienbericht zufolge konfrontiert sie ihren Vorgänger daraufhin in einem vertraulichem Gespräch.

imago91140995h.jpg
23.05.2019 19:59

Einigung mit Kleinpartei "Volt" Wahl-O-Mat ist wieder online

Im Eilverfahren muss der Wahl-O-Mat vom Netz. Nun geht es mit dem erneuten Anschalten auch ganz schnell. Die streitenden Parteien einigen sich außergerichtlich, was im Sinne des Bürgers ist: Schließlich läuft der Countdown zur Europawahl am Sonntag ab.

imago91286150h.jpg
23.05.2019 16:52

Linke bedrohen Veranstalter AfD-Wahlparty ruft Staatsschutz auf den Plan

Ob die AfD am Sonntag ihr Ergebnis bei der Europawahl eher bejubeln oder betrauern muss, steht noch nicht fest. Sicher ist aber, dass ihre Wahlparty in Berlin Moabit ins Wasser fällt. Nach massiven Drohungen linker Gruppen zieht die Veranstalterin den Mietvertrag zurück. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen