Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

RTX6N61W.jpg
18.02.2019 16:00

Umfrage zur Europawahl Rechte Parteien sind im Aufwind

Im Mai wählen EU-Bürger ein neues Europaparlament. Laut einer Umfrage können vor allem Rechtsaußen-Parteien punkten. So könnte die rechtsextreme ENF-Fraktion, der auch Salvinis Lega und die FPÖ angehören, viertstärkste Kraft werden.

imago87523288h.jpg
17.02.2019 15:59

Expertin für Ökologie Sarah Wiener strebt ins EU-Parlament

TV-Köchin Sarah Wiener will für Österreichs Grüne nach Brüssel. Noch muss die Partei sie aber nominieren. Neben den Themen nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung treibe sie auch die Sorge vor dem Populismus in die Politik, sagt sie.

109750445.jpg
07.02.2019 12:14

Neue Rempelei gegen Macron Italien hofiert französische Gelbwesten

Kurz vor der Europawahl im Mai nähern sich Italiens Fünf-Sterne-Bewegung und die französische Protestbewegung "Gelbwesten" an. Einen Besuch des italienischen Vize-Regierungschefs bei den Gelbwesten deutet die Regierung Macron als das, was er sein soll: ein Affront.

113590385.jpg
05.02.2019 09:23

Person der Woche Sigmar Gabriel, der Friedrich Merz der SPD

Der SPD droht zur Europawahl ein historisches Debakel. Sollten Grüne und AfD an der SPD vorbeiziehen, sind die Tage von Andrea Nahles als Parteichefin gezählt. Ein Comeback von Sigmar Gabriel wird plötzlich denkbar. Von Wolfram Weimer

4d8ccba6bb8d77e6a929d499542b2b14.jpg
31.01.2019 16:57

Zweite Liste für Europawahl Gelbwesten treten gegen Gelbwesten an

Kaum eine Woche ist es her, dass Frankreichs bekannteste Gelbweste, Ingrid Levavasseur, eine eigene Initiative für die Europawahl ankündigte. Nun bekommt sie Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Auch die "Union jaune" will Kandidaten für Brüssel aufstellen.

07ea720b47748bc27d4f4c9734906e1a.jpg
25.01.2019 17:39

Gelbwesten zur Europawahl Macron winkt ein zweiter Frühling

In Frankreich stürzen die Gelbwesten Präsident Macron in die schlimmste Krise seiner Amtszeit. Nun könnten sich ausgerechnet sie als seine Retter erweisen. Dass die "Gilets jaunes" im Mai bei der Europawahl antreten wollen, kommt ihm gerade recht. Von Judith Görs

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen