Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

RTS1DK9G.jpg
29.12.2018 05:56

Krankenakte Sozialdemokratie Warum Europas Genossen am Tropf hängen

Europas klassisches Arbeitermilieu ist fast ausgestorben. Was der größte Erfolg der Sozialdemokratie ist, beschleunigt gleichzeitig ihren Niedergang. Auf der Suche nach einer neuen Wählerklientel, drohen sich die Mitte-links-Parteien zu verlieren. Von Judith Görs

RTX50P7F.jpg
27.12.2018 09:43

Kevin Kühnert im Interview "Man kann nicht nur das Maul aufreißen"

Ein turbulentes Jahr liegt hinter Kevin Kühnert. Mit seiner "NoGroKo"-Kampagne hat sich der Juso-Vorsitzende über die SPD-Parteigrenzen hinweg Respekt verschafft, aber auch Kritik eingehandelt. Mit n-tv.de hat er über die Krise der Sozialdemokratie, ein Comeback von Sigmar Gabriel und Homophobie gesprochen.

98618683.jpg
12.12.2018 23:41

Umfrage zur Europawahl SPD verliert zweistellig

Die Verluste für Union und SPD bei der zurückliegenden Bundestagswahl und den jüngsten Landtagswahlen könnten sich im kommenden Jahr auch bei der Europawahl fortsetzen. Eine Umfrage zeichnet für die Regierungsparteien ein düsteres Bild.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen