Schifffahrt bei Niedrigwasser Industrie am Rhein rüstet sich für DürreDer Hitzesommer 2018 hat aufgezeigt, wie sehr die deutsche Wirtschaft vom Rhein als Wasserweg abhängig ist. Dürfen dort wegen Niedrigwassers keine Schiffe fahren, stehen schnell ganze Industriezweige still. Doch die Unternehmen können sich nur begrenzt schützen.17.06.2019
Tote in Frankreich und Schweiz Deutsche stirbt bei heftigem UnwetterStarker Wind, tennisballgroße Hagelkörner und Gewitter: Ganz Europa wird derzeit von extremem Wetter heimgesucht. In der Schweiz kommt eine deutsche Frau ums Leben, als ein Baum auf ihr Wohnmobil stürzt.16.06.2019
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst sommerlich, dann kommen UnwetterHoch "Tale" beschert uns in der kommenden Woche angenehmes Sommerwetter mit ansteigenden Temperaturen. Da passt es besonders gut, dass Freitag der längste Tag des Jahres ist. Doch zum Ende der Woche kehren leider die Gewitter zurück.16.06.2019Von Björn Alexander
Heftige Stürme und Starkregen Ist das schon der Klimawandel?Extreme Regenfälle prasseln zur Wochenmitte auf den Osten Deutschlands nieder und überfluten Straßen und Keller. Es drängt sich die Frage auf: Sind das schon die ersten Folgen des Klimawandels? Ein Experte erläutert gegenüber n-tv.de die Zusammenhänge.13.06.2019Von Kai Stoppel
Ast trifft Hochzeitsgesellschaft Unwetter wüten in OstdeutschlandWeltuntergangsstimmung in den östlichen Bundesländern: Bei erneut heftigen Unwettern werden mehrere Personen verletzt. In Berlin fahren keine Fernzüge mehr und Flugzeuge bleiben am Boden. Vorerst können die Menschen durchatmen, doch schon bald drohen neue Gewitter.13.06.2019
Schwere Gewitter in München Riesige Hagelkörner zerschlagen ScheibenHagelkörner fast so groß wie Tennisbälle: Den Großraum München suchen schwere Gewitter heim. Autofahrer und Hauseigentümer beklagen zertrümmerte Fenster. Die Polizei spricht von einer unübersichtlichen Lage. Der Wetterdienst sagt auch für Morgen Unwetter voraus.10.06.2019
Fehler vermeiden So reagieren Autofahrer bei starkem Regen richtigDas hochsommerliche Wetter bringt nicht nur fröhlichen Badespaß und lauschige Grillabende, es führt mancherorts auch zu Unwettern mit Starkregen. Für Autofahrer wird das schnell zur Gefahr. Wie sollten sie sich also in der Regenflut verhalten? 06.06.2019
Größter Waldbrand seit Wende Luftwaffe kämpft gegen Feuer in BrandenburgZu Beginn der Woche brechen in Brandenburg mehrere Waldbrände aus. Während einer von ihnen inzwischen gelöscht ist, brennt der Wald bei Jüterbog, 80 Kilometer südlich von Berlin, weiter - und die Flammen breiten sich weiter aus. Munitionsreste erschweren die Löscharbeiten.06.06.2019
Extreme Sturmschäden in Bocholt Meteorologen bestätigen Tornado-VerdachtAbgedeckte Häuser, entwurzelte Bäume, ein Auto, das wie Spielzeug durch die Luft fliegt: Inmitten einer Unwetterfront wird die Kleinstadt Bochholt am Niederrhein von einem ungewöhnlich heftigen Windwirbel getroffen. Am Tag danach ist klar: Es war ein Tornado.05.06.2019
Starke Regenfälle in Uganda 50 Menschen nach Erdrutschen vermisstSchon in den vergangenen Jahren kommen in Uganda viele Menschen bei Überschwemmungen und Erdrutschen ums Leben. Jetzt lösen starke Regenfälle wieder Erdlawinen aus, die rund 150 Häuser samt vieler Bewohner unter sich begraben.05.06.2019