Trinkwasser teilweise verseucht Eine Salzwasserwelle rollt auf New Orleans zuEine Salzwasserwelle von der Golfküste bewegt sich auf New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana zu. Der Mississippi ist zu schwach, um sie zurückzuhalten. Das Trinkwasser könnte schon bald verseucht sein. Flussabwärts werden bereits provisorische Wasserpipelines gebaut. 17.10.2023Von Caroline Amme
Kalter Osten, milder Rest Herbst hat es eilig - und bringt ersten SchneeVier Zentimeter - das ist bislang das Maß der Dinge in Sachen Schnee in Deutschland. In den nächsten Tagen könnte durchaus noch mehr hinzukommen. Nach den warmen und milden Tagen wird es mit Macht Herbst. Im Osten und Norden sowie in höheren Lagen lässt vorsichtig schon die nächste Jahreszeit grüßen.16.10.2023
Folgen von "El Niño" Bauern in Australien drohen herbe VerlusteDas alle paar Jahre auftretende Wetterphänomen "El Niño" hat massive Folgen auf die australische Landwirtschaft: Die trockenen und heißen Bedingungen drücken die Ernte. Laut einer Prognose könnten die Einnahmen der australischen Bauern drastisch sinken.05.10.2023
Weniger als 2022 RKI registriert 3100 Hitzetote in diesem JahrDeutschlandweit sind nach Schätzungen des RKI auch in diesem Sommer wieder Tausende an den Folgen der Sommerhitze gestorben. Mehr als die Hälfte von ihnen war älter als 85 Jahre. Allerdings waren es deutlich weniger als im vergangenen Jahr.30.09.2023
Seelöwin büxt aus New York versinkt in RegenflutenSintflutartiger Regen bricht über New York herein und setzt Teile der US-Metropole unter Wasser. Die Gouverneurin ruft den Notstand aus. Wer nicht raus muss, soll zu Hause bleiben. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.30.09.2023
Notstand ausgerufen Heftiger Regen legt New York lahmAusnahmesituation in New York: Starke Regenfälle sorgen derzeit für geflutete Straßen. Die Lage ist so dramatisch, dass die Gouverneurin den Notstand ausruft. Vor allem für Menschen in Kellerwohnungen ist die Situation lebensbedrohlich.29.09.2023
Extremwetterkongress in Hamburg Düstere Klimaprognose: Sind auf Weg zu 3-Grad-AnstiegDer Klimawandel rückt vor dem Hintergrund der Pandemie und des Ukraine-Kriegs in den Hintergrund. Zu Unrecht, wie der aktuelle Extremwetterkongress in Hamburg zeigt. Die Daten und Prognosen der Experten sind sehr düster. Die Extremwettereignisse des Sommers sollen künftig eher Normalität werden.27.09.2023
Reporter im libyschen Darna "Leichen stecken in meterhohem Schlamm"Massive Regenfälle und Dammbrüche sorgen in Libyen für eine Katastrophe. Tausende Menschen kommen ums Leben. Längst sind nicht alle Opfer geborgen. Die Sicherheitslage im Bürgerkriegsland erschwert die Hilfen - und die Berichterstattung.22.09.2023
Wechselhafte Wetterlage Der Herbst startet - vorerst trübe AussichtenDer Herbst meldet sich pünktlich zum Zeitenwechsel. Während am Mittwoch die Temperatur halbtags auf Höchstwerte kletterte, zerstörte abends ein Tornado Dächer in Rheinland-Pfalz. Trotz Altweibersommerwetter warnt der Deutsche Wetterdienst nächste Woche vor Starkregen. 22.09.2023
Wut auf Behörden wächst Expertin: Staudamm in Libyen war mit Erde gebautTausende Menschen sterben bei der Flutkatastrophe in Libyen, die Stadt Darna ist besonders stark betroffen. Doch warum halten die Dämme in der Hafenstadt dem Sturm nicht stand? Eine Ursache könnte im Baumaterial liegen, wie eine Expertin nun vermutet. 19.09.2023