Feuer außer Kontrolle Waldbrand in Brandenburg: Ortsteil soll evakuiert werdenSeit gestern kämpfen zeitweise Hunderte Feuerwehrleute gegen Waldbrände in Brandenburg. Der größte Brand gilt am Nachmittag als unter Kontrolle. Doch am Abend facht der Wind das Feuer wieder an. Für einen Ort könnte das fatale Folgen haben.18.06.2022
Erstes heißes Wochenende im Jahr Hitze in Deutschland - ausgerechnet Sahara-Staub "kühlt"Deutschland ist an diesem Wochenende eine große Ü30-Zone. Bislang aber melden die Meteorologen aber keinen neuen Hitzerekord. Im Norden hat das Schwitzen bereits ein Ende. Abkühlung von oben erreicht morgen dann auch andere Teile des Landes - nach erneut heißen Stunden.18.06.2022
Nur in Griechenland regnet es Die Europäer üben sich im SchwitzenVolle Strände, belagerte Brunnen, Eisdielen am Limit: Spanien, Frankreich und Italien kämpfen mit einer außergewöhnlich frühen Hitzewelle. In Andalusien kletterte das Thermometer schon bedrohlich nah an die 50-Grad-Marke. In Nordgriechenland brauchen Urlauber allerdings jetzt einen Regenschirm.18.06.2022
Gefahr durch Hitzewellen Ab welcher Temperatur wird es tödlich?Bei Hitzewellen gerät der menschliche Körper an sein Limit. Aber ab welcher Temperatur wird es auch für gesunde Menschen lebensgefährlich? Ein weiterer Faktor hat darauf entscheidenden Einfluss - erst durch ihn wird Hitze zur tödlichen Gefahr.18.06.2022Von Kai Stoppel
Ozon-Alarm in mehreren Gebieten Extreme Hitze setzt Spanien und Frankreich zuEs ist die früheste Hitzewelle seit 1947: Während in Spanien verheerende Brände hektarweise Land zerstören und Norditalien seine Wasservorräte rationiert, gilt auch in Frankreich vielerorts Alarmstufe Rot. Zunehmende Hitzewellen seien direkte Folgen der Klimaerwärmung, mahnen Wissenschaftler.17.06.2022
Mega-Hitze führt zu Waldbränden Frankreich bangt vor 40 Grad, Spanien hat sie schonSpanien überschreitet bereits im Mai die 40-Grad-Marke, nun ist es teils noch heißer. Große Waldflächen sind bereits verbrannt. Ein ähnliches Schicksal droht auch Frankreich, wo zunächst enorme Hitze und dann schwere Gewitter zum Ende der Woche bevorstehen sollen. 15.06.2022
"Katrina" liefert Daten Klimakrise bedeutet mehr Gewalt für Frauen und MinderheitenDie Klimakrise betrifft offenbar nicht alle Menschen gleichermaßen. Dabei gibt es nicht nur regionale Aspekte, sondern auch Geschlechterunterschiede. Eine Studie zeigt erheblich höhere Gewaltgefahren für Frauen und sexuelle Minderheiten.14.06.2022Von Solveig Bach
Aber noch kein Durchbruch Der Sommer kommt pünktlich zum WochenendeDie Temperaturen klettern zum Wochenende an die Marke von 30 Grad. Vielerorts herrscht eitel Sonnenschein, doch ab Montag könnte es noch einmal wechselhafter werden, sagt Björn Alexander. Laut dem ntv-Meteorologen sind die weiteren Wetterprognosen noch uneindeutig. 09.06.2022
Ein Grad mehr möglich bis 2028 In Deutschland wird es heißer und auch trockenerWie das Klima sich hierzulande entwickeln wird, hat der Deutsche Wetterdienst berechnet. Die neue Vorhersage ergibt: Es wird in Deutschland bis zu einem Grad wärmer im Vergleich zu den letzten drei Dekaden. Bereits der diesjährige Sommer dürfte heißer werden als die vorherigen. Und es wird auch trockener.09.06.2022
Winterflair im Juni Schwere Gewitter mit Hagel überziehen BayernHagel, Starkregen, Sturm: Der Süden Deutschlands wird am Pfingstsonntag von heftigen Unwetter heimgesucht. Manche Orte im Allgäu werden sogar von einer dicken weißen Hagelschicht überdeckt. Entwarnung gibt es noch nicht.05.06.2022