Eine Wetterbilanz Der August reißt den Sommer rausUrlauber im Juni und Juli konnten richtig Pech haben: Sie erlebten mitunter nicht einen wirklichen Sommertag. Wer erst im August verreiste, konnte dagegen die Hitzewelle mitnehmen - oder Unwetter. Die Bilanz eines Sommers, der erst spät so richtig in Fahrt kam.31.08.2020Von Björn Alexander
Wetterwoche im Schnellcheck Chance auf Spätsommer wächstDie kommende Woche beginnt in den meisten Teilen Deutschlands regnerisch und unbeständig. Doch spätestens am Wochenende ist es wieder sonniger, und die Temperaturen klettern deutlich über die 20-Grad-Marke. 30.08.2020Von Björn Alexander
Gefahr durch Hurrikan-Saison Droht den USA eine dritte Corona-Welle?In den USA geht die Zahl der neuen Corona-Fälle wieder zurück. Das Land ist zwar immer noch schwer betroffen - doch Experten sehen einen positiven Trend. Gleichzeitig gibt es Sorgen vor einem Wiederaufflammen der Pandemie. Auslöser könnte der Beginn der Hurrikan-Saison sein.28.08.2020Von Kai Stoppel
"Dröhnen wie ein Düsentriebwerk" "Laura" trifft auf US-KüsteDer Hurrikan "Laura" ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde auf die US-Küste getroffen. Die Behörden warnen vor "Sturmfluten, die man nicht überleben kann", eine halbe Million Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Ausmaß könnte sich aber erst nach ein bis zwei Tagen zeigen.27.08.2020
Wirbelsturm bedroht US-Küste Hurrikan "Laura" auf Stärke 4 hochgestuft2020 wird ein Rekordjahr für Wirbelstürme, sagt die US-Klimabehörde voraus. Besonders verheerend droht Hurrikan "Laura" zu werden, der sich mit enormen Windgeschwindigkeiten auf die Küste zubewegt. Hunderttausende packen ihre Koffer, Louisianas Governor Edwards mahnt zur Eile. 26.08.2020
Wind, Regen, umgestürzte Bäume Tief "Kirsten" sorgt für GefahrMit "Kirsten" ist es amtlich: Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Das Sturmtief fegt mit kräftigen Böen und Regenschauern über Deutschland hinweg, stürzt Bäume um und legt teilweise den Bahnverkehr lahm. Das Gute ist: Morgen soll es sich wieder beruhigen. Allerdings ist das nächste Tief schon auf dem Weg.26.08.2020
Hohes Schadenpotenzial Sturmtief rüttelt Deutschland durchDie letzten Augusttage werden alles andere als spätsommerlich. Sturmtief "Kirsten" bringt einige Böen mit sich. Obwohl die Windgeschwindigkeiten kein Vergleich zu üblichen Herbststürmen sind, ist Vorsicht geboten, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.25.08.2020
Mega-Hitze im "Tal des Todes" 54,4 Grad - Jahrhunderthitze im "Ofen-Bach"Am Wochenende haben US-Meteorologen möglicherweise die höchste Temperatur seit mehr als einem Jahrhundert gemessen. Allerdings ist der Wert offiziell noch nicht bestätigt. In der Nähe wurde auch die jemals höchste Temperatur auf Erden gemessen. Daran gibt es allerdings Zweifel.17.08.2020
Schäden nach Starkregen und Böen Schwere Unwetter toben im WestenSturzbachartige Wassermassen und Sturmböen: Nach hitzigen Tagen erleben einige Regionen im Westen eine enorm unruhige Nacht. Die extremen Unwetter hinterlassen schwere Schäden.13.08.2020
Sommer 2018 und 2019 Härteste Dürre seit 250 Jahren in Europa Dass der Klimawandel für insgesamt heißere Sommer sorgt, ist keine Neuheit - wohl aber, dass die Dürreperiode 2018 und 2019 die schlimmste seit 250 Jahren war. Das finden deutsche und tschechische Forscher heraus. Sie schreiben auch, was zu tun wäre.06.08.2020