Klingbeil im "ntv Frühstart" "Geld muss noch dieses Jahr bei Bürgern ankommen"Im Frühstart von ntv übt Lars Klingbeil Kritik an der Ampel-Regierung. Statt schneller Entscheidungen habe es in den vergangenen Wochen zu viel Streit gegeben. Deshalb brauche es für Bürger noch in diesem Jahr schnelle finanzielle Entlastungen, fordert der SPD-Chef.10.10.2022 Uhr
Gaspreis-Talk bei Anne Will "Was wir sehen, sind reale Ängste"In Deutschland geht die Existenz- und Heizangst um. Bei "Anne Will" wird anlässlich der Niedersachsen-Wahl über die Gründe der Sorgen und die richtigen Heilmittel gestritten. Doch niemand weiß, wie die Gaspreisbremse aussehen soll - und die Unsicherheiten steigen weiter.10.10.2022 UhrVon David Bedürftig
Stimmen zur Niedersachen-Wahl Rot und Grün liebäugeln, CDU sieht "Amtsbonus"Ihren Wahlsieg in Niedersachsen versteht die SPD auch als einen Erfolg der Ampel. Lediglich die FDP muss einen "Rückschlag hinnehmen", sagt Parteichef Lindner. Dem unterlegenen CDU-Kandidaten Althusmann zufolge trägt die Merkel-Ära eine Mitschuld an der Wahlschlappe.10.10.2022 Uhr
Liberale bangen in Niedersachsen FDP macht in der Ampel Druck In Niedersachsen droht der FDP die Katastrophe: Derzeit stehen die Liberalen bei 4,9 Prozent und bangen um den Verbleib im Landtag. Die Ursache sehen sie in der schwachen Leistung der Ampel-Koalition und bauen deutlich Druck auf. 10.10.2022 UhrVon Frauke Niemeyer
RTL/ntv-Trendbarometer AfD klettert nach oben, Union stabil an der Spitze14 Prozent für die AfD - diese Marke haben die Rechtspopulisten vor drei Jahren letztmalig erreicht. Die anderen Bundestagsparteien bleiben mit Ausnahme der FDP in dieser Woche stabil. Die Union wahrt Abstand zu den Verfolgern.11.10.2022 Uhr
"Tiervergleich war Diffamierung" Erdogan zeigt Kubicki anIm Wahlkampf nennt Bundestagsvize Kubicki den türkischen Präsidenten Erdogan eine "Kanalratte". Dieser fühlt sich derart beleidigt, dass er den FDP-Politiker vor Gericht ziehen will. Der Tiervergleich stelle den türkischen Präsidenten als "sittlich verwahrlost" und "Ekel hervorrufend" dar. 30.09.2022 Uhr
"Man hat meine Brust berührt" FDP-Politikerin Koch-Mehrin schildert sexuelle BelästigungZehn Jahre lang sitzt Silvana Koch-Mehrin für die FDP im Europaparlament. Nun berichtet die Politikerin von mehreren Fällen sexueller Belästigung. "Ich habe geschwiegen und es ausgehalten", sagt die 51-Jährige zu den Übergriffen.29.09.2022 Uhr
Djir-Sarai im "ntv Frühstart" "Bund kann Belastungen nicht allein schultern"Nicht nur der Bund, auch die Länder müssten nach Ansicht des FDP-Generalsekretärs für den gewünschten Energiepreisdeckel zahlen. In deren Haushalte gebe es noch gewisse Spielräume. Die geplante Gasumlage hält Bijan Djir-Sarai für eine Fehlkonstruktion.29.09.2022 Uhr
Wahl in Niedersachsen Umfrage sieht Weils SPD vorn - FDP wackeltIn rund eineinhalb Wochen wird in Niedersachsen in neuer Landtag gewählt. Die jüngste Umfrage deutet auf einen Wahlsieg der SPD hin. Ebenso wie die zweitplatzierte CDU muss die Partei von Ministerpräsident Weil aber wohl spürbare Verluste hinnehmen.30.09.2022 Uhr
"Sozialtourismus" bei Ukrainern Merz "bedauert" seine WortwahlDer Aufschrei ist groß, als CDU-Chef Merz vom "Sozialtourismus" unter Ukrainern spricht. Selbst in den eigenen Reihen gibt es offenbar Befremden "über die sehr zugespitzte Formulierung". Nun erklärt Merz, er wolle sich entschuldigen, "wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden wird".27.09.2022 Uhr