Rundumschlag des FDP-Vize Kubicki beschimpft Erdogan als "Kanalratte"Wolfgang Kubicki inszeniert sich gerne als Mann markiger Botschaften. Auch bei einer Wahlkampfveranstaltung hält er sich nicht zurück und erklärt unverblümt seine Sicht der Dinge - was in der Türkei und in der Koalition für Ärger sorgen könnte.26.09.2022 Uhr
Preisdeckel soll es richten SPD versetzt Gasumlage den TodesstoßDie drei Ampel-Koalitionäre haben die umstrittene Gasumlage für sich praktisch beerdigt. Doch das Regierungsvotum steht noch aus. Längst hat die Suche nach einer Alternative begonnen. Für die Grünen Gelegenheit, nach der Schlappe für ihren Wirtschaftsminister den Finanzminister ins Rampenlicht zu ziehen.27.09.2022 Uhr
Neue Rechtsprüfung läuft Habecks Gasumlage steht auf der KippeOb Habecks umstrittene Gasumlage am 1. Oktober in Kraft tritt, bleibt ungewiss. Das Instrument könnte nach der Verstaatlichung von Uniper verfassungswidrig sein. Das prüfen derzeit Innen- und Justizministerium. Aus FDP und Union wird derweil scharf gegen den grünen Minister geschossen. 17.01.2024 Uhr
Schutz vor Putins Mobilisierung Grüne und FDP wollen russischen Deserteuren Asyl gewährenWegen der Teilmobilisierung könnten bald Hunderttausende Russen zum Kriegsdienst verdonnert werden. Denjenigen, die sich gegen die Einberufung stellen, sollte Schutz in Deutschland geboten werden, fordern Grüne und FDP.21.09.2022 Uhr
"Risse in den Röhren" Zweifel an Sicherheit von AKW NeckarwestheimNur für den Fall eines Strommangels will Wirtschaftsminister Habeck zwei Atomkraftwerke im Winter wieder ans Netz nehmen. Doch bei Isar 2 muss wegen Wartungsarbeiten früher entschieden werden. Bei Neckarwestheim 2 soll es Risse in den Röhren geben. 21.09.2022 Uhr
"Wenn Megakrise droht wie jetzt" Söder stellt die Schuldenbremse infrageGaspreisdeckel, Spritpreisdeckel und ein breiter Rettungsschirm: All das fehlt nach Ansicht des CSU-Vorsitzenden im Management der Bundesregierung, wenn es um die Energiekrise geht. Plötzlich zweifelt Söder auch am Sinn der Schuldenbremse, die er als "Prinzipienreiterei" diskreditiert.21.09.2022 Uhr
Panzer für die Ukraine "Putin unterschätzt die Ukrainer"Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber fordert "Marder"-Schützenpanzer und "Fuchs"-Transportpanzer für die Ukraine. Die Linie der Koalition kritisiert er nicht direkt. Dass er nicht viel von ihr hält, wird dennoch deutlich.22.09.2022 Uhr
Weidel bei Maischberger "Sie möchten Deutschland zum Kanonenfutter machen"Sandra Maischberger lädt Alice Weidel zur Diskussion über den Ukraine-Krieg. Dazu mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine Frau, deren Haltung zu dem Themenkomplex hinlänglich bekannt ist. Die gibt der AfD-Chefin ordentlich Kontra. 23.09.2022 UhrVon Marko Schlichting
FDP-Vize Vogel im "Frühstart" "Sichere, klimaneutrale Kraftwerke abzuschalten, ist Irrsinn"Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Vogel wirft Bundeswirtschaftsminister Habeck in der AKW-Frage parteitaktisches Kalkül vor und fordert, die Kernkraftwerke länger am Netz zu halten. Die Lieferung von vier weiteren Haubitzen an die Ukraine begrüßt er ausdrücklich. "Aber da geht noch mehr."31.07.2023 Uhr
Widerspruch gegen Baerbock Lindner sieht keine Kursänderung der RegierungDie Ukraine ruft nach der Befreiung russisch besetzter Gebiete nach weiteren Waffen. Nachdem sich Außenministerin Baerbock unter Umständen für schnelle Lieferungen von Kampfpanzern ausgesprochen hat, versichert FDP-Chef-Lindner: Es gibt keine Kursänderung.19.09.2022 Uhr