Anleger in Lauerstellung Fed und Bilanzen trüben Stimmung an der Wall StreetZur Wochenmitte schließen die US-Börsen wenig verändert. Die Anleger halten sich zurück. Durchwachsene Firmenbilanzen sorgen für wenig Begeisterung und auch die zukünftige Geldpolitik der Notenbank Fed bereitet Kopfzerbrechen. Es gibt aber auch klare Gewinner des Handelstages.19.04.2023
Bankenvorsicht bei Kreditvergabe Yellen sieht Möglichkeiten für Fed-ZinspauseAus dem US-Finanzministerium kommen Signale, die an den Finanzmärkten für gute Stimmung sorgen dürften. Ressortchefin Yellen erwartet, dass der Bankensektor nach den jüngsten Turbulenzen bei Krediten strenger wirtschafte. Das könnte der Fed weitere Zinsschritte ersparen. 15.04.2023
Wall Street gibt Gewinne ab Zinssorgen sind schon wieder zurückDie Hoffnungen an der Wall Street auf einen baldigen Zinsstopp sind schnell wieder verflogen. Hinweise aus der Fed, dass die Geldpolitik weiter gestrafft werden muss, verderben den Anlegern die Laune. Dabei warten US-Banken mit überraschend starken Zahlen auf.14.04.2023
Wall Street deutlich im Plus US-Anleger hoffen auf ZinspauseAn der Wall Street blüht die Hoffnung, dass die Fed eine Zinspause einlegen könnte. Erfreuliche Konjunkturdaten schicken insbesondere die US-Technologiewerte auf Erholungskurs. Apple plant eine Verlagerung nach Thailand, was den Anlegern gut gefällt. 13.04.2023
Geldhäuser in "guter Verfassung" Biden sieht keine Explosion am BankenhimmelNach turbulenten Wochen an den Finanzmärkten gehen mit der Silicon Valley Bank sowie der Credit Suisse zwei Banken in die Knie. Auch anderswo in den USA und Europa knirscht es gewaltig, doch US-Präsident Biden sieht keine systemischen Probleme. 25.03.2023
Leichte Aufschläge zum Abschluss An der Wall Street ist etwas Ruhe eingekehrtNach dem verlustreichen Vortag beruhigen sich die US-Börsen und schließen mit einem leichten Plus. Experten führen das auf die beschwichtigenden Signale der US-Notenbank zurück. Stärke sendet erneut der Arbeitsmarkt aus. 23.03.2023
Trübe Margenprognose bei Nike US-Leitzinserhöhung setzt Börsen unter DruckEnttäuschte Hoffnungen in Bezug auf die Zinspolitik sorgen für gedrückte Stimmung an den Börsen in den USA. Erst reagieren die wichtigen Indizes nur verhalten, dann kippt die Stimmung ins Negative. Fed-Chef Powell gibt indessen Einsicht in die Entscheidungsfindung zum erneuten Zinsschritt.22.03.2023
Ende der Anhebungen rückt näher Fed trotzt Bankenturbulenzen - Leitzins erneut angehobenOberstes Ziel der US-Notenbank ist es, die Inflationsrate im Zaum zu halten. Und die ist noch immer vom Zielwert entfernt. Deswegen drehen die Währungshüter weiter an der Zinsschraube. Sie signalisieren allerdings, dass dieser Weg absehbar enden könnte.22.03.2023
Zinsen höher schrauben? Die US-Notenbank ist im BlindflugDie Inflation ist viel zu hoch, während regionale Banken mit erheblichen Schwierigkeiten kämpfen. US-Notenbankchef Jerome Powell steht vor einer schwierigen und riskanten Zins-Entscheidung.22.03.2023Von Jan Gänger
Bankenkrise und Inflation Ändert die US-Notenbank jetzt ihre Zinspolitik?Um die hohe Inflation zu bekämpfen, erhöht die US-Notenbank Schritt für Schritt die Zinsen. Doch dann geraten mehrere Banken in Turbulenzen. Entscheidet sich die Fed heute Abend nun für eine Kurskorrektur?22.03.2023