Krieg, Öl, Inflation, Zinsen Wall Street pendelt ambitionslosAuch zum Wochenschluss sind der Ölpreis und die Zinsschritte die Hauptthemen an den US-Börsen. Aus dem Feld der Fed-Gouverneure äußerte sich zur Abwechslung eine mahnende Stimme. Nach lebhaftem Wochen-Handel bleiben die Indizes nun in der Nähe des Vortages.25.03.2022
Ölpreise geben etwas nach Schaukel-Börse wieder im PlusZinssätze und Ölpreisschwankungen infolge des Krieges machen an den US-Börsen die Kurse. Dabei setzt sich der Glaube an kräftige Zinsschritte zunehmend durch. Damit hängen sich die Anleger an die Entwicklung der Rohstoffe.24.03.2022
Sorge um Zinserhöhung Steigende Ölpreise belasten Wall StreetDie Aussicht auf weitere Sanktionen gegen Russland treibt die Ölpreise auf den höchsten Stand seit zwei Wochen. Nicht nur das drückt an der Wall Street auf die Stimmung. Auch das Rätselraten um das Tempo der erwarteten US-Zinserhöhungen beherrscht die US-Börsen.23.03.2022
Wall Street setzt etwas zurück Zins- und Kriegssorgen lassen Anleger zaudernDie US-Notenbank macht deutlich, beim Thema Leitzins bei Bedarf nicht zimperlich sein zu wollen. Erste Anleger rätseln, ob der nächste Zinsschritt sogar kräftig ausfallen könnte. Daneben schwinden die Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende. In dieser Gemengelage halten sich die Käufer an den US-Börsen lieber zurück.21.03.2022
Käufer greifen zu Wall Street wälzt weiter die Fed-EntscheidungSo ganz genau können viele Anleger die ZinsEntscheidung der Fed noch nicht deuten. Vorerst geben aber jene den Ton an, die der Notenbank bei Thema Konjunkturbelebung Glauben schenken. 17.03.2022
Hoffnungen auf Kriegsende Fed-Wende sorgt an Wall Street für kurzen SchluckaufDie US-Notenbank hat die lang erwartete Zinswende eingeleitet. Dem moderaten ersten Schritt werden wohl noch einige in diesem Jahr folgen. Allerdings zeichnet die Notenbank das Bild einer soliden Wirtschaft. Positiv aufgenommene Signale aus Kiew und Moskau sorgten bei den Händlern dann für zusätzliche Kauflaune.16.03.2022
0,25 Basispunkte US-Notenbank erhöht erstmals seit Ende 2018 den LeitzinsDie US-Notenbank stemmt sich gegen die hohe Inflation. Wie erwartet hebt die Zentralbank der weltgrößten Volkswirtschaft ihre Zinssätze an. Zuletzt war über weitere Zinsschritte in diesem Jahr spekuliert worden.16.03.2022
Einsatz fürs Klima als Problem Bidens Fed-Kandidatin gibt aufSarah Bloom Raskin soll nach dem Willen von US-Präsident Biden Chefin der Bankenaufsicht bei der Fed werden. Wegen ihrer Haltung zum Klimawandel und zur Energiepolitik stößt die Kandidatin auf Widerstand - nicht nur bei den konservativen Republikanern. Jetzt räumt Raskin das Feld. 16.03.2022
In Erwartung der Zinswende Anleger decken sich vor Fed-Entscheidung einNach einem durchwachsenen Wochenauftakt legen die US-Börsen am Dienstag wieder deutlich zu. Stützend wirkt unter anderem ein kräftiger Rückgang der Ölpreise, aber auch die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine. Für Mittwoch wird die erste Zinserhöhung der Fed seit zwei Jahren erwartet. 15.03.2022
Dow Jones bewegt sich kaum Anleger verlässt wieder der MutAn der Wall Street bleiben die Anleger trotz der Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg auf der Hut. Sichere Häfen sind trotz der verhaltenen Stimmung nicht gefragt gewesen. Unter den Einzelwerten fallen Apple um 2,7 Prozent. Kräftig verkauft wurden Aktien chinesischer Firmen.14.03.2022