Pressestimmen zum F1-Miami-Debüt "Verstappen wird von Mal zu Mal bedrohlicher"Das Debüt der Formel 1 im Süden Floridas ist eine gigantische Glitzer-Party mit einem Hauptevent. Das gewinnt der Niederländer Max Verstappen. Ferrari bleibt nur das Nachsehen, Lewis Hamilton verschwindet vom Radar, die deutschen Fahrer crashen. Die internationalen Pressestimmen zum GP von Miami. 09.05.2022
Formel-1-Lehren aus Florida Miami weiß Bescheid und Mick gerät unter DruckNur in den Schlussrunden wird es beim spektakulär inszenierten Formel-1-Debüt in Miami wirklich spannend. Max Verstappen gewinnt vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Aus deutscher Sicht spielen sich Dramen ab und ein Schmuck- und Unterhosenverbot bewegt die Szene.09.05.2022
Schumacher crasht Vettel raus Verstappen distanziert Leclerc in heißem Miami-DuellEinen weiteren Platz in den Geschichtsbüchern hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen sicher: Der Red-Bull-Pilot gewinnt den ersten GP in Miami, nachdem er sich vor beide Ferrari schiebt. Sebastian Vettel startet aus der Boxengasse, holt stark auf - doch dann räumt ihn Mick Schumacher kurz vor Schluss ab.08.05.2022
Doppel-Pole für Scuderia Ferrari begeistert in Miami, Vettel hadertCharles Leclerc wirft mit einem Fahrfehler in Imola beim Heim-Grand-Prix von Ferrari eine bessere Platzierung leichtfertig weg, doch der Monegasse zeigt sich schnell erholt: In Miami holt sich der WM-Führende die erste Pole auf der neuen Strecke. Die stresst die Fahrer, auch Sebastian Vettel.07.05.2022
Ex-Vizeweltmeister starb mit 90 Formel 1 trauert um Tony BrooksBei seinem ersten Formel-1-Rennen crasht Tony Brooks noch schmerzhaft, später aber ist er einer der besten Piloten der Welt. Nun ist der Vizeweltmeister von 1959 und sechsfache Grand-Prix-Sieger im Alter von 90 Jahren gestorben. Berühmt wurde der Brite als "rasender Zahnarzt".04.05.2022
Schumacher-Rekord unerreichbar Lewis Hamilton gibt nach Demütigung Saisonziel aufPlatz 13 in der Quali, Platz 14 im Sprint, Platz 13 im Rennen - das Wochenende in Imola ist für Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ein Tiefpunkt. Entsprechend niedergeschlagen verabschiedet sich der Mercedes-Pilot von seinem großen Ziel für 2022 - und bleibt dennoch zuversichtlich.25.04.2022Von Torben Siemer
Pressestimmen zur Ferrari-Pleite "Weitere Horrorshow für Lewis Hamilton"Der Grand Prix der Emiglia Romagna soll eigentlich zum Ferrari-Festival werden. Doch das Heimspiel endet mit Frust. Darin hat Mercedes schon eine gewisse Routine entwickelt. Die internationale Presse spricht mehr über den Ärger der Traditionsteams als über den Sieg des Weltmeisters.25.04.2022
Formel-1-Lehren aus Imola Ein Weltmeister leidet schwer, zwei jubelnDer Grand Prix der Emilia Romagna sorgt an Ecken für Frust: Ferrari leidet beim Heimspiel, Mercedes verzweifelt am Auto und Mick Schumacher verliert schon wieder. Sebastian Vettel dagegen darf mal wieder jubeln, auch wenn der vierfache Weltmeister meilenweit vom Podium entfernt ist.25.04.2022
Leclerc rutscht folgenschwer weg Verstappen straft Ferrari bei Hamilton-Debakel abDas Ferrari-Heimspiel verkommt zur Red-Bull-Feierstunde: Max Verstappen gewinnt das vierte Rennen der Formel-1-Saison. WM-Spitzenreiter Charles Leclerc schwächt sich selbst, während Sebastian Vettel die schwierigen Bedingungen in Imola zu nutzen weiß. Mick Schumacher dreht sich mehrfach.24.04.2022
Schumachers Wette geht nicht auf Verstappen schlägt nach Leclercs Super-Start zurückBeim Ferrari-Heimspiel in Imola wackelt die Scuderia-Dominanz der frühen Formel-1-Saison. Nach dem Sieg im Qualifying schlägt Max Verstappen auch im Sprint den WM-Führenden Charles Leclerc. Sebastian Vettel dagegen verliert Plätze und stoppt auch noch die Punktejagd von Mick Schumacher.23.04.2022