F1-Generalprobe für den Sprint Mercedes überrascht mit Bestzeit im TrainingErstmals an diesem Rennwochenende ist die Strecke in Imola trocken - und das nutzen die Formel-1-Teams im letzten Training für ausgiebige Tests. Mercedes fährt sogar Bestzeit. Allerdings vermutlich vor allem, weil Ferrari und Red Bull vor dem Sprint andere Pläne verfolgen.23.04.2022
Fünf Abbrüche im Regen von Imola Chaos-Quali spült Verstappen und Vettel nach vornFünf Rote Flaggen prägen das Qualifying zum vierten Rennen der Formel-1-Saison. Bei schwierigen Bedingungen sichert sich Weltmeister Max Verstappen die Pole Position für den Sprint. Sebastian Vettel profitiert von der Unruhe, während Schumacher-Kollege Magnussen im Haas glänzt.22.04.2022Von Torben Siemer
Vor F1-Quali am Nachmittag Schumacher und Vettel im Regen weit vorneAufgrund des ersten Sprints der Saison bleibt den Formel-1-Piloten in Imola nur ein Training, bevor es ernst wird. Starker Regen wirbelt das Feld durcheinander - und spült Mick Schumacher und Sebastian Vettel ungewohnt weit nach vorne. Die Aussagekraft für die Quali am Nachmittag ist jedoch fraglich.22.04.2022
Nahe Imola startete F1-Karriere Vettel wankt zwischen Sieg-Erinnerung und RenteSebastian Vettel, der Sieg-Fahrer. Dieses Attribut ist dem Formel-1-Piloten lange abhandengekommen. Beim Rennen in Imola kehrt er ganz in die Nähe des Ortes zurück, wo seine Karriere einst beginnt. Und muss sich gefallen lassen, dass andere ihn in Rente schicken wollen.21.04.2022
Das Fahrer-Duo bleibt zusammen Sainz-Verlängerung bei Ferrari ist Absage an SchumacherFerrari führt die WM-Wertungen der Formel 1 an - und sieht keinen Grund, etwas zu verändern. Der Rennstall ist zufrieden mit seinen Piloten, auch Carlos Sainz verlängert nun seinen Vertrag. Damit ist gleichzeitig klar: So schnell wird das nichts mit dem Aufstieg für Mick Schumacher.21.04.2022
Beim Autogramm geben bestohlen Imola-Hype entschädigt Leclerc für geklaute UhrDort, wo Ferrari die große Motorsport-Liebe ist, ist Charles Leclerc der neue Gottvater. Die Formel 1 gastiert in Imola, der WM-Führende wird vergöttert. Und doch wird ihm eine Luxusuhr gestohlen, während er Autogramme schreibt. "Gotteslästerung", schimpfen die Fans. 20.04.2022
FIA-Kontrolleure willkommen Haas-Chef kontert Kritik am "weißen Ferrari"Für Haas läuft es in Saison deutlich besser als zuvor. Zwar kann Mick Schumacher noch nicht punkten, doch Kevin Magnussen steht bereits bei zwölf Zählern. Das liegt an der übergroßen Nähe zum WM-Spitzenreiter Ferrari, unken manche Konkurrenten. Dem widerspricht Teamchef Günther Steiner offensiv.20.04.2022Von Martin Armbruster und Felix Görner
"Habe die Kontrolle verloren" Vettel verflucht absolut verkorkstes SaisondebütSebastian Vettel gibt bei seinem späten Saisonstart kein glückliches Bild ab und flucht über einen "sehr schwierig" zu fahrenden Boliden. Für sein ambitioniertes Team gilt das umso mehr: Aston Martin wird zum Besenwagen der Formel 1 und erntet "Mitleid" statt Anerkennung.11.04.2022
Presse feiert F1-Sieger Leclerc "Das sichere Händchen eines angehenden Champions"Charles Leclerc fährt in Melbourne ungefährdet zum Sieg. In der Formel 1 ist Ferrari plötzlich wieder dominant - auch, weil andere schwächeln. Die internationale Presse feiert den Monegassen sowie die Scuderia und sieht Verstappen als großen Verlierer. 11.04.2022
Formel-1-Lehren aus Melbourne Leclerc löst bei Ferrari großes Versprechen einDas dritte Rennen der diesjährigen Formel-1-Saison endet deutlich: Charles Leclerc ist der souveräne Sieger in Melbourne. Das liegt an ihm, seinem starken Ferrari - aber auch an ungeahnten Schwächen beim Red Bull von Weltmeister Max Verstappen. Mercedes gibt bereits auf, Vettel erwischt es noch katastrophaler.11.04.2022