Souverän, auch wegen Drama Leclerc kurvt bei Verstappen-Pech zum SiegDieser Formel-1-Sieg ist überaus souverän: Der WM-Führende Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Australien mit großem Abstand. Der Ferrari-Pilot fährt deutlich vor Sergio Perez im Red Bull über die Ziellinie. Dessen Teamkollege Max Verstappen kommt nicht an, auch Sebastian Vettel bleibt auf der Strecke.10.04.2022
Formel 1 guckt ganz genau hin Mercedes baut schon das erste massive UpdateIn den ersten beiden Saisonrennen der Formel 1 geht es für Mercedes nur um Schadensbegrenzung. Das große Problem ist weiterhin ungelöst, doch für den Großen Preis von Australien an diesem Wochenende soll ein neuer Heckflügel die Not lindern. Ferrari mahnt derweil den Kostendeckel an.06.04.2022Von Torben Siemer
"Einfach guten Job gemacht" Ferrari-Teamchef kontert Vorteils-VorwürfeFür Ferrari läuft es in der neuen Saison der Formel 1 herausragend. Nach Jahren der Tristesse mischt der Rennstall wieder ganz vorne mit. Ob der Podestplätze gibt es Anschuldigungen, dass Ferrari in der Boliden-Entwicklung bevorteilt wurde. Teamchef Binotto wehrt sich vehement. 04.04.2022
Pressestimmen nach Saudi-Arabien "Formel 1 hat ein neues Königsduell"Max Verstappen und Charles Leclerc bescheren den Formel-1-Fans ein dramatisches Finale nach einem komplizierten Wochenende. Das Duell der beiden Piloten elektrisiert auch die internationale Presse. Rekordweltmeister Lewis Hamilton scheint schon in der Versenkung verschwunden.28.03.2022
Formel-1-Lehren aus Dschidda Verstappen wird sich oft mit Leclerc rumärgernDer Grand Prix in Saudi-Arabien beschert der Formel 1 ein Wochenende voller banger Momente. Aber auch ein packendes Rennen, bei dem der Weltmeister einen harten Kampf geliefert bekommt. Auch für Mick Schumacher gibt es trotz dessen beängstigendem Quali-Crash gute Nachrichten.28.03.2022
Hamilton schwächelt in Dschidda Verstappen flucht, kontert und rettet den SiegDas Rennwochenende in Saudi-Arabien beginnt mit einem Rebellenanschlag nahe der Strecke, im Qualifying sorgt ein schwerer Crash von Mick Schumacher für eine lange Pause und bange Momente. Der Sieg von Max Verstappen kommt höchst packend zustande. Lewis Hamilton erlebt bittere Tage.27.03.2022
Auto massiv beschädigt Schumacher ist nach Crash "komplett fit"Im Qualifying zum Großen Preis in Saudi-Arabien kracht Mick Schumacher mit gewaltiger Geschwindigkeit in die Streckenbegrenzung, das Auto des Haas-Piloten wird schwer beschädigt. Trotz der schlimmen Bilder gibt es recht schnell erste Entwarnung, nun meldet sich Schumacher "komplett fit".27.03.2022
Micks Unfall, Hamiltons Desaster Red Bull holt Pole nach Doppel-SchockBeim zweiten Saisonrennen der Formel 1 in Saudi-Arabien wird das Qualifying von einem schweren Unfall von Mick Schumacher überschattet. Der geht aber offenbar vergleichsweise glimpflich aus. Sportlich erlebt Rekordweltmeister Lewis Hamilton einen bitteren Abend.26.03.2022
F1-Wochenende trotz Anschlag Leclerc Schnellster nach Raketenangriff in Saudi-ArabienWährend des ersten Formel-1-Trainings beim GP in Saudi-Arabien kommt es zum einem Angriff auf eine Ölraffinerie unweit der Rennstrecke. Trotzdem findet das zweite Training statt, das Ferraris Charles Leclerc für sich entscheidet. Auch die kommenden Renntage sollen trotz des Anschlags wie geplant stattfinden.25.03.2022
"Irgendwo im Niemandsland" Mercedes fürchtet den großen AbsturzAuf dem Papier besiegt Mercedes beim Saisonauftakt der Formel 1 den Dauerrivalen Red Bull. Doch das Team um Superstar Lewis Hamilton fürchtet den Absturz vom Thron der Konstrukteuren. Neben Red Bull ist mit Ferrari ein weiterer Konkurrent erwachsen. "Wir haben ein fundamentales Problem", warnt Sir Lewis.22.03.2022