Flüchtlinge

Kaum ein Thema beschäftigt die Politik, die Städte und die Nachrichten mehr als die Flüchtlingskrise. Auch kaum ein anderes Thema spaltet die Menschen in Deutschland und Europa mehr. Nachrichten, Hintergründe, Videos und Bilderserien zum Thema Flüchtlinge.

Themenseite: Flüchtlinge

AP

Syrische Flüchtlinge in der Türkei.
02.12.2012 09:16

Innenministerkonferenz beginnt Asylrecht wie vor 20 Jahren

Zehntausende Flüchtlinge aus Syrien suchen in der Türkei Zuflucht, das Land ist überfordert. Deutschland könnte helfen, lehnt die Verantwortung aber wie in vielen Fällen ab. Pro Asyl fordert ein Umdenken in der deutschen Politik.

34987138.jpg
30.11.2012 16:38

Regierung legt Asylbewerbergesetz vor Sozialverbände protestieren

Die Bundesregierung will die Bezüge von Asylbewerbern erhöhen und sorgt damit für Empörung bei Sozialverbänden und Opposition. Denn Sie setzt auf Sachleistungen statt Bargeld. Und Flüchtlinge aus Ländern wie Serbien und Mazedonien will sie gezielt schlechter stellen.

In Deutschland sind insgesamt 24 Patriot-Raketen der deutschen Luftwaffe stationiert.
07.11.2012 18:25

Türkei will mehr Druck gegen Syrien Nato könnte Raketen stationieren

Die Nato könnte zum Schutz vor einen Raketenbeschuss aus Syrien auf dem Gebiet der Türkei Patriot-Flugabwehrraketen stationieren. Diese würden als Schutzschirm fungieren und Flüchtlingen aus der Türkei die Rückkehr nach Syrien ermöglichen. Das erklärt der türkische Außenminister. Eine offizielle Anfrage an die Nato steht noch aus.

Maria Böhmer (r.) und Dilek Kolat (M.) besuchen die Mahnwache der Flüchtlinge.
02.11.2012 00:50

Protest gegen deutsches Asylrecht Flüchtlinge beenden Hungerstreik

Nach langen Verhandlungen beenden die vor dem Brandenburger Tor kampierenden Flüchtlinge ihren Hungerstreik. Die Integrationsbeauftragte des Bundes, Böhmer, geht auf einzelne Forderungen der Protestierer ein. So befürwortet sie etwa die Abschaffung der Residenzpflicht für Asylbewerber.

25.10.2012 08:20

Ein weiterer Schritt der Öffnung Kuba lässt Flüchtlinge heim

Bisher gelten Kubaner, die ihre Heimat verlassen haben, als Vaterlandsverräter. Sie dürfen nicht wieder zurückkehren. Havanna will dieses Restriktionen jetzt teilweise aufheben. Alle Kubaner, die nach 1994 geflohen sind und seit mindestens acht Jahren weg sind, dürfen zurückkehren. Hier kommt der Autor hin

Sie können und wollen dort nicht mehr leben. Hunderttausende Syrer sind auf der Flucht vor ihren eigenen Landsleuten.
18.10.2012 14:50

Syrien klagt über Sanktionen Deutschland zahlt für Flüchtlinge

Deutschland erhöht seine Hilfe für Flüchtlinge in Syrien und dessen Nachbarländern um fünf Millionen Euro. Damit sollen die medizinische Versorgung verbessert und Vorbereitungen für den Winter getroffen werden. Derweil spüren die Syrer die Sanktionen der EU immer schmerzhafter. Es mangelt an allem.

Die Türkei fordert von der EU mehr Engagement im Syrien-Konflikt.
15.10.2012 05:19

Syrische Bürgerkriegs-Flüchtlinge Türkei appelliert an EU

Die Türkei appelliert an die EU, sich stärker im Konflikt mit Syrien zu engagieren und syrische Bürgerkriegs-Flüchtlinge aufzunehmen. Europa sei vollkommen auf die Euro-Krise fixiert, kritisiert der türkische EU-Minister Egemen Bagis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen