Flüchtlingsabkommen mit Türkei Merkel missfällt "Freude am Scheitern" In puncto Flüchtlingskrise setzt die Kanzlerin weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Türkei. Stimmen, die das Scheitern des Flüchtlingspakts vorhersagen, gehen ihr indes gehörig gegen den Strich.21.05.2016
Bamf-Chef will Stichtagsregelung Geduldete Ausländer sollen bleiben dürfenIn Deutschland leben immer mehr Menschen, die über Jahre weder anerkannt noch abgeschoben werden. Die Geduldeten haben kaum Möglichkeiten, zu arbeiten und sich so zu integrieren. Der Chef des Mitgrationsamts ist für eine Anerkennung der Dauergäste.21.05.2016
Härtefälle statt Hochqualifizierte Türkei lässt Akademiker nicht in EUDie EU ärgert sich einem Medienbericht zufolge einmal mehr über die Umsetzung des Flüchtlingspaktes mit der Türkei. Demnach schickt Ankara nur kranke und schlecht ausgebildete Syrer nach Europa. Ärzte und Ingenieure dagegen dürfen nicht ausreisen.21.05.2016
Jahrelange Wartezeit Nordafrikanern wird oft kein Asyl gewährtFlüchtlinge aus Marokko, Tunesien und Algerien erhalten in Deutschland so gut wie kein Asyl. Die nordafrikanischen Staaten gelten als sichere Herkunftsländer. Im vergangenen Jahr wurden fast alle Anträge abgelehnt. Bis auf zwei.19.05.2016
"Asylrecht außer Kraft gesetzt" Schröder-Köpf greift Merkel scharf an "Durch die Hintertür ist Deutschland zu einem der größten Einwanderungsländer der Erde geworden", sagt Doris Schröder-Köpf und macht dafür vor allem die Bundeskanzlerin verantwortlich. Merkel habe das Asylrecht "faktisch außer Kraft gesetzt".19.05.2016
Handel mit Drogen und Sex In Idomeni floriert die Kriminalität In einem umfunktioniertem Eisenbahnwaggon soll sich ein Bordell befinden, außerdem blüht der Drogenhandel. Laut Medienberichten steigt im illegalen Flüchtlingslager an der griechischen Grenze die organisierte Kriminaltät. Die Polizei hält sich zurück.18.05.2016
Ein Hotspot der Schleuser Bulgarien schottet sich nach Süden hin abImmer mehr Flüchtlinge suchen den Weg über die Türkei und Bulgarien nach Norden. Die bulgarische Regierung ruft die EU um Hilfe an und plant neue Zäune an seinen Grenzen zur Türkei und Griechenland. Dabei ist Europa schon von Zäunen durchzogen.18.05.2016
"Frust und Angst" in Griechenland UN kritisieren FlüchtlingsunterbringungSeit Inkrafttreten des Flüchtlingspakts mit der Türkei internieren die griechischen Behörden alle neu Ankommenden. Nach einem Besuch fordert der zuständige UN-Sonderberichterstatter ein Ende dieser Praxis. 16.05.2016
Ärger mit der Koalition und Erdogan Für Merkel wird es ungemütlichDer Streit über den Flüchtlingsdeal der EU mit der Türkei gewinnt immer mehr an Fahrt. Eine Visumfreiheit für Türken soll es nur geben, wenn Ankara seine Anti-Terror-Gesetze entschärft. Niemals, heißt es aus Ankara. Der Kanzlerin steht noch einiges bevor.14.05.2016
Sozialhilfe und Integration Bund plant 94 Milliarden für Flüchtlinge einMietzuschüsse, Eingliederungshilfe, Sprachkurse: Deutschland muss in den kommenden Jahren mit hohen Ausgaben für Flüchtlinge rechnen. Auch die Länder greifen schon in diesem Jahr tiefer in die Tasche - und fordern eine hohe Beteiligung des Bundes.14.05.2016