"Obergrenze wird nicht halten" Österreich bereitet sich auf "Notstand" vorWien bleibt in der Flüchtlingskrise weiter hart. Derzeit wird die Möglichkeit der sofortigen Zurückweisung vieler Flüchtlinge an der Grenze vorbereitet. Die Aktion könnte bereits im Sommer nötig werden, meint die Alpenrepublik.02.06.2016
Wegen Seehofers Merkel-Attacken Geißler droht CSU mit Bruch der UnionDer Richtungsstreit in der Union eskaliert. Nachdem Bundesfinanzminister und Christdemokrat Schäuble CSU-Chef Seehofer verbal scharf angegangen ist, legt nun der frühere CDU-Generalsekretär Geißler nach.02.06.2016
Ersatz für die Balkanroute Flüchtlinge kommen über KretaÜber die Balkanroute kommen Hunderttausende Menschen nach Europa. Nachdem die angrenzenden EU-Staaten diesen Weg abriegeln, suchen Flüchtlinge und Schlepper nach neuen Möglichkeiten - eine führt offenbar über Kreta. 01.06.2016
"Es wurden auch Fehler gemacht" Merkel würde Grenzen erneut öffnenUnion und SPD sind heute bei den Wählern unbeliebter denn je. Zu tief sitzt der Ärger der Deutschen über die Politik der Bundesregierung - vor allem in der Flüchtlingsfrage. Dennoch würde die Kanzlerin heute nicht anders handeln als noch vor einem Jahr.01.06.2016
Kraft: "Zuckerbrot überwiegt" "Das Duell" zum IntegrationsgesetzDas geplante Integrationsgesetz sei ein Meilenstein, meint Kanzlerin Merkel. Es soll Flüchtlinge schneller in Jobs bringen und Verweigerer bestrafen. Für NRW-Regierungschefin Kraft gibt es viele Chancen - und vertretbare Sanktionen.30.05.2016Von Anna Mielke
"Festung Europa" Geheimdienst wirft Auge auf "Identitäre"Die Bewegung kommt aus Frankreich. Doch auch in Deutschland finden die "Identitären" zunehmend Anhänger. Zudem fasst sie zunehmend im realen Leben Fuß. Zeit für den Verfassungsschutz, die Sinne zu schärfen.30.05.2016
"Ressentiments an jeder Ecke" Katholiken reden nicht mit der AfDBeim Katholikentag gibt es viele Veranstaltungen über Flüchtende - AfD-Politiker sind nicht eingeladen. Die Organisatoren halten die Parteipositionen für unchristlich. "Die Begründung ist vorgeschoben", sagt die Sprecherin der "Christen in der AfD".25.05.2016Von Roland Peters
Hohe Dunkelziffer bei Übergriffen Migrantinnen sollen besser geschützt werdenIn Flüchtlingsunterkünften müssen sich Mädchen und Frauen mitunter Schlaf- und Waschräume mit Männern teilen. Da es immer wieder zu Übergriffen kommt, drängt Familienministerin Schwesig nun zu einem besseren Schutz vor sexuellem Missbrauch. 25.05.2016
Die Macht der Bilder von Idomeni "Seht her, auf euch wartet nur neues Elend"Nach Wochen des Zögerns zieht die griechische Regierung die Notbremse und räumt das illegale Grenzlager Idomeni. Für die Presse bleiben Bilder des Schreckens und die Erkenntnis, dass das Element der Abschreckung ebenso wenig fehlen darf.24.05.2016
Keine Visafreiheit, keine Rücknahme Erdogan droht mit Scheitern des EU-DealsKanzlerin Merkel hat Präsident Erdogan bei ihrem Türkei-Besuch klar gemacht, dass es mit der EU-Visumfreiheit zum 1. Juli nichts mehr wird. Nun folgt die Retourkutsche des türkischen Staatschefs: Dann sei auch der Flüchtlingsdeal passé.24.05.2016