Kooperation mit Sudan und Eritrea Deutschland plant brisantes GrenzprojektEuropa will die Zahl neuer Flüchtlinge senken: Die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit soll mit dem Sudan und Eritrea ein Grenzschutzprojekt koordinieren. Doch die Regime stehen in der Kritik für ihre Menschenrechtsverletzungen.14.05.2016
Einigung mit Italien Wien kontrolliert vorerst nicht am BrennerGute Nachrichten für alle Italien-Urlauber: Österreich verzichtet vorerst auf Grenzkontrollen am Brenner. Im Gegenzug verstärkt Italien seine Präsenz auf dem Alpenpass, um Flüchtlinge an der Weiterreise zu hindern.13.05.2016
Sichere Herkunftsstaaten Im Bundestag werden die Grünen geschontUm die Zahl der Migranten aus dem Maghreb zu reduzieren, erklärt der Bundestag Marokko, Tunesien und Algerien zu sicheren Herkunftsstaaten. Für die Bundesregierung ist das eine "klare Ansage nach innen und außen".13.05.2016Von Hubertus Volmer
Berührende Kampagne "Lily" zeigt das Leid der FlüchtlingeJeden Tag eine Sekunde im Leben eines kleinen britischen Mädchens: "Save the Children" zeigt das Leid von Flüchtlingskindern anhand der kleinen "Lily". Die Botschaft: Nur weil es nicht hier passiert, heißt das nicht, dass es nicht passiert!13.05.2016
Algerien, Tunesien, Marokko Bundestag macht Maghreb sicherDer Bundestag beschließt die Einstufung von Tunesien, Algerien und Marokko als sichere Herkunftsländer. Die Linke spricht von einem "schwarzen Freitag", Bundesinnenminister de Maizière sagt: "Zum Helfen gehört auch Nein sagen können."13.05.2016
Menschenrechte regelmäßig verletzt Sind Algerien, Marokko und Tunesien sicher?Der Bundestag entscheidet heute darüber, ob drei Maghreb-Länder zu sicheren Herkunftsstaaten werden. Die Grünen wollen dagegen stimmen, Innenminister de Maizière verteidigt die Pläne. Doch wie ist die Lage in den Ländern tatsächlich?13.05.2016
Türkische Behörde bestätigt Bericht 30 Flüchtlingskinder in Lager missbrauchtIn dem türkischen Vorzeige-Flüchtlingscamp Nizip ist es offenbar zu furchtbaren Verbrechen gekommen. Eine Zeitung berichtet, dass 30 syrische Jungen von einer Reinigungskraft sexuell missbraucht wurden. 12.05.2016
Kräftemessen um die Visafreiheit "Übersetzt heißt Bosporus übrigens Schlund"Der Streit um die Visafreiheit treibt Europa und die Türkei weiterauseinander. Die deutsche Presse betont, wie sehr die EU vom Flüchtlingsdeal abhängt. Aber auch, welch ein Totalschaden eine Zurückweisung für Erdogan wäre.11.05.2016
Gegen die "Linksdrift" CDU-Rebellen gehen Merkel anLange war es ruhig um den "Berliner Kreis". Jetzt meldet sich die Gruppe konservativer CDU-Politiker mit einer Erklärung zurück. Zielscheibe ist die Politik der eigenen Kanzlerin.11.05.2016
Leben in Saus und Braus? So viel bekommt ein Flüchtling wirklichWer in Deutschland Schutz suche, bekomme mehr Geld als Hartz-IV-Empfänger, so dass er sich Markenklamotten und teure Smartphones leisten kann. Diese Meinung ist zumindest im Netz weit verbreitet. Doch was ist da dran? 11.05.2016Von Kira Pieper