Kritik an "verschlossenen Türen" Papst wendet sich bei Messe erneut gegen Orbans PolitikDer Besuch des Papstes in Ungarn dürfte für Regierungschef Orban eine Zeit des Missvergnügens sein. Bei beinahe jeder sich bietenden Gelegenheit mahnt das Kirchenoberhaupt Nächstenliebe und Hilfe für Flüchtlinge und Fremde an. Dies sei der Weg des Friedens, sagt er vor 50.000 Menschen.30.04.2023
Union: 300.000 Asylbewerber Kommunen sehen sich am Flüchtlings-LimitDie Kommunen ächzen unter der Herausforderung, die hohe Zahl von Flüchtlingen zu bewältigen. Erneut tagen die zuständigen Landesminister. In zwei Wochen treffen sich die Regierungschefs mit Kanzler Scholz. Städte und Gemeinden verlangen Bewegung vom Bund.26.04.2023
Der seltsame Fall "Noori" Haben Taliban eine deutsche Ortskraft ermordet?Die Bundesregierung will von den Taliban verfolgte Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland holen. Nach heftiger Kritik an möglichem Missbrauch pausiert das Programm. Wie schwierig die Einschätzung individueller Gefährdungslagen ist, zeigt der Fall des angeblich ermordeten Nooruddin Noori.03.04.2023Von Liv von Boetticher
Anweisungen missachtet Italien setzt deutschen Seenotretter "Louise Michel" festRettungsschiffe im Mittelmeer müssen nach einer Gesetzesänderung nach jedem Einsatz einen Hafen anlaufen. Die "Louise Michel" hält sich daran nach Behördenangaben nicht. Nun wird ihr das Auslaufen aus einem Hafen auf Lampedusa verweigert.26.03.2023
Flüchtlingstalk bei Illner Palmer: "Kommunen können Problem nicht lösen"Die Bundesländer und Kommunen stoßen bei der Unterbringung von Flüchtlingen an ihre Grenzen. Darum wollen sie großzügigere Unterstützung vom Bund. Zwei Ministerpräsidenten sind am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner zu Gast, in der es um die Flüchtlingskrise geht.17.03.2023Von Marko Schlichting
Streit um Flüchtlingspolitik Länder fordern mehr Geld und mehr AbschiebungenNach Ansicht der Länder macht sich der Bund bei den Kosten der Flüchtlingsunterbringung einen schlanken Fuß. Die Hilfen müssten sich mindestens verdreifachen. Kanzler Scholz reagiert reserviert.16.03.2023
Krise nach Sendungs-Boykott Lineker von BBC umgarnt - aber ohne EntschuldigungDie BBC muss nach dem Rauswurf von Gary Lineker massive Einschränkungen hinnehmen. Die Fußball-Sendung "Match of the Day" wird von allen anderen Experten boykottiert. Nun will der BBC-Generaldirektor den früheren Stürmer schnell zurückholen. Unklar ist aber, wie der Streit geklärt werden soll.12.03.2023
Flucht endet mit Unfall Schleuser liefert sich Verfolgungsjagd mit PolizeiIn Sachsen hat die Polizei einen mutmaßlichen Schleuser gefasst. Bei dem Versuch zu fliehen, hat der 21-jährige Syrer zuvor beinahe einen Polizisten überfahren. Mit ihm sind sieben Flüchtlinge aufgegriffen worden, die vermutlich in dem Auto gesessen haben.27.02.2023
Aufregung um Lörrach-Brief Müssen 40 Mieter für Geflüchtete umziehen?Ein Brief einer Wohnungsbaugesellschaft in Lörrach sorgt für Aufregung: 40 Mietern werden die Wohnungen gekündigt, um Platz für Flüchtlinge zu schaffen. Der Unmut im Internet ist groß. Doch was steckt hinter der Aufregung? Was sagen die betroffenen Mieter? Und was das Mietrecht?21.02.2023Von Markus Lippold
Über die Balkanroute nach Triest Die Flüchtlinge kommen mit dem 40er-BusBis vor einem Jahr war die italienische Stadt Triest ein Vorzeigemodell für die Aufnahme von Migranten: schnelle Asylanträge, Umverteilung auf Wohnungen. Das ist vorbei. Heute schlafen Geflüchtete in der Gesellschaft von Ratten.18.02.2023Von Andrea Affaticati, Triest