One #UnhateWomen Show Angst essen Seele auf Was mir Angst macht? Wir! Denn überall herrscht Angst: Vor Corona, Rappern, dem Tod, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt. Dabei ist der Mensch das, wovor man am meisten Angst haben müsste. Am besten wär's, wir pfeifen drauf. 04.03.2020Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Angebot aus Schleswig-Holstein Kieler Regierung will Flüchtlinge aufnehmenIn Griechenland sitzen Tausende Migranten in überfüllten Flüchtlingslagern fest. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will helfen. Der CDU-Politiker signalisiert, dass sein Bundesland für die Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge bereitstehe.04.03.2020
Seehofer twittert auf Arabisch Tausende demonstrieren für GrenzöffnungIn der EU kommt in der Flüchtlingsfrage Bewegung auf: Deutschlands Innenminister Seehofer sagt Athen Unterstützung zu. In Berlin und anderen deutschen Städten demonstrieren Tausende für eine offene Grenze. Unterdessen bleibt die Lage an der griechisch-türkischen Grenze angespannt.04.03.2020
Kurz sieht "türkischen Angriff" "Dann ist Europa ohne Grenzen Geschichte"Der österreichische Kanzler Kurz erhebt schwere Vorwürfe gegen die Türkei: Der Andrang an der EU-Außengrenze ist nach seiner Auffassung durch Erdogan organisiert. Die EU müsse entschlossen dagegen vorgehen, mahnt Kurz im ntv-Interview.03.03.2020
Flüchtlinge an türkischer Grenze Erdogan stellt Forderungen an MerkelDer EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei muss wohl nachverhandelt werden. Darauf scheint zumindest die türkische Seite zu drängen. Präsident Erdogan stellt in einem Telefonat mit Kanzlerin Merkel entsprechende Forderungen.03.03.2020
Asylverfahrenssystem nötig Maas kritisiert vertane Zeit in EUDie Türkei benutzt die Flüchtlinge im Land als Druckmittel. Außenminister Maas beklagt nun, dass es der EU in den vergangenen Jahren nicht gelungen sei, ein gemeinsames System zur Aufnahme von Flüchtlingen aufzubauen. Deutschland werde bei seiner Ratspräsidentschaft Druck machen, kündigte er an.02.03.2020
Migranten an türkischer Grenze Merz: "Wir können euch nicht aufnehmen"CDU-Vorsitzbewerber Merz will den Flüchtlingen an der griechischen Grenze klar signalisieren: "Wir können euch nicht aufnehmen." Stattdessen solle die Türkei unterstützt werden. Auch sein Rivale Röttgen wirbt für ein neues Abkommen mit Ankara und kritisiert: Die Krise war absehbar.02.03.2020
Dramatische Lage in Griechenland Frontex erwartet neue "Massenmigration"Nachdem die Türkei faktisch die Grenze zu Griechenland geöffnet hat, droht die Lage außer Kontrolle zu geraten: Flüchtlinge werden mit Tränengas zurückgedrängt, Hunderte festgenommen. Griechenland ruft die höchste Alarmstufe aus und kündigt Schießübungen an.02.03.2020
Türkei widerspricht erneut Griechenland meldet Ruhe an Landgrenze Lange Zeit sah es danach aus, dass die Lage an der griechisch-türkischen Grenze eskalieren könnte. Doch nun meldet die Athener Regierung, dass Tausende Migranten an der Grenzüberquerung gehindert werden konnten. Der türkische Präsident Erdogan sieht das wieder einmal anders.01.03.2020
Flüchtlinge an der EU-Grenze Röttgen sieht Erdogans Drohung als HilferufMindestens 13.000 Menschen harren an der türkisch-griechischen Grenze aus und der türkische Präsident Erdogan will sie auf ihrem Weg in die EU nicht zurückhalten. Eine härtere Gangart gegenüber der Türkei sei jetzt aber nicht die Lösung, sagt Norbert Röttgen. 01.03.2020