Lager auf Lesbos entlastet Migranten dürfen in leerstehende HotelsAlten, Kranken und Kindern in den Migrantenlagern auf den griechischen Inseln muss als erstes geholfen werden - diese Forderungen wurden in letzter Zeit immer lauter. Jetzt reagieren UN, EU und griechische Regierung. Die Großzügigkeit der Einheimischen spielt dabei eine wichtige Rolle.14.04.2020
Streit um 50 Flüchtlingskinder Kirchen beklagen fehlende HumanitätDas Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist völlig überfüllt, es herrschen schlimmen Zustände. Nun holt Deutschland 50 unbegleitete Flüchtlingskinder. Für die Kirchen viel zu wenig: Vertreter finden das Verhalten Europas "beschämend".09.04.2020
Flüchtlinge ziehen wieder ab Türkei soll Grenzkrawalle provoziert habenVor vier Wochen eskalierte die Lage an der griechisch-türkischen Grenze. Einem Bericht zufolge könnte die Türkei die Krawalle absichtlich befeuert haben - und Flüchtlinge an die EU-Außengrenze gezwungen haben. Nun werden sie offenbar zurück in die Türkei gebracht.27.03.2020
Debatte um Flüchtlingsverteilung Es werden mehr "Willige" in der EU6000 Plätze gibt es in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln. Sieben mal so viele Menschen harren dort aus. Zumindest die unbegleiteten Kinder sollen nun auf Europa verteilt werden. Doch die Sache gestaltet sich zäh - und ist mit Corona ein neues Problem aufgetaucht.13.03.2020
Flüchtlingsdeal 2.0 mit Türkei? Erdogan hat kaum noch eine WahlWährend Erdogan das Vorgehen der Griechen an ihrer Grenze mit Nazi-Lagern vergleicht, lädt er Merkel und Macron zu Gesprächen nach Istanbul ein. Wie könnte die EU sich noch einmal auf den unberechenbaren Präsidenten einlassen? Antworten auf die fünf drängendsten Fragen.11.03.2020Von Frauke Niemeyer
Fragen und Antworten Das plant die Koalition mit den FlüchtlingenDie GroKo hat sich auf Hilfe für unbegleitete Minderjährige in griechischen Flüchtlingslagern verständigt. Die aber muss in europäisches Handeln eingebettet sein. Zudem ist eng begrenzt, wem geholfen werden soll.09.03.2020
Laschet-Mitstreiterin Güler "Das C in CDU steht nicht für Christenclub"Serap Güler gilt als aufsteigender Stern in der CDU. Im Interview mit ntv.de erklärt die NRW-Staatssekretärin für Integration, warum Deutschland falsch mit den Morden in Hanau umgeht, welche Fehler die CDU bei Migranten gemacht hat und weshalb Armin Laschet Kanzler werden sollte.07.03.2020
Kohnen im "ntv Frühstart" "Können es als Europäer nicht akzeptieren"Deutschland soll nach dem Willen von Bayerns SPD-Chefin Kohnen Kinder und Schwangere aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln holen. Die dortigen Zustände könne Europa nicht länger ignorieren. Das gelte auch für die Situation der Menschen in Libyen.06.03.2020
Grenzschutz in Griechenland Frontex-Einsatz startet in KürzeDie Situation an der türkischen Grenze zu Griechenland ist angespannt. Tausende Menschen harren am Grenzübergang aus, um in die Europäische Union zu gelangen. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex sagt den griechischen Behörden Unterstützung zu, der umfassende Einsatz steht in den Startlöchern.05.03.2020
"Erst Ordnung, dann Humanität" Seehofer lobt griechische GrenzschützerTausende Flüchtlinge harren weiter an der türkisch-griechischen Grenze aus. Innenminister der EU-Staaten treffen sich in Brüssel, um die Lage zu besprechen. Forderungen der Grünen, 5000 Flüchtlinge nach Europa zu holen, erteilt Innenminister Seehofer eine Absage. 04.03.2020