Klage von Landkreis abgewiesen Terminal-Bau in Frankfurt rechtmäßig Die Bauarbeiten des neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt laufen seit drei Jahren. Dagegen klagt der an die Stadt angrenzende Kreis Groß-Gerau, unter anderem wegen Fluglärms. Ein Gericht weist die Klage ab und verweist auf die Baugenehmigung. 08.08.2018
Nach dem Alarm in Frankfurt Noch immer drohen Flugausfälle13.000 Passagiere sind am Dienstag vom falschen Bombenalarm betroffen - und so ganz reibungslos läuft der Betrieb noch immer nicht. Es gibt teils noch lange Schlangen und auch Flugausfälle sind noch immer nicht auszuschließen.08.08.2018
Kostenlose Umbuchung möglich Ryanair streicht fast alle Deutschland-FlügeMitten in den Ferien streiken die deutschen Ryanair-Piloten ab Freitagfrüh für 24 Stunden. Lediglich die Kollegen in Baden-Baden schließen sich nicht an. Die Airline bezeichnet den Streik als "unnötig" und zu kurzfristig, kommt den betroffenen Kunden aber entgegen. 08.08.2018
Normalbetrieb läuft wieder Alarm legt Frankfurter Flughafen lahmMehrere Stunden lang legt ein Einsatz der Bundespolizei Teile des Frankfurter Flughafens lahm. Eine vierköpfige Familie gelangt durch die Sicherheitsabsperrungen, obwohl ein Sprengstofftest postiv war. Am frühen Nachmittag geht der Betrieb weiter, doch viele Flüge fallen aus.07.08.2018
Razzia in vier Bundesländern Ermittler decken Geschäft mit Scheinehen aufBis zu 30.000 Euro kassieren Vermittler von Scheinehen, mit denen Chinesen sich das Aufenthaltsrecht in der EU erkaufen. Polizei und Staatsanwaltschaft kommen ihren Methoden auf die Schliche und ermitteln nun gegen drei Hauptverdächtige.25.07.2018
Meistbesuchte Einkaufsstraße Menschen shoppen am liebsten auf der ZeilEiner Untersuchung der Immobilienberatung JLL zufolge verteidigt die Frankfurter Zeil ihren Titel als meistbesuchte Shoppingmeile Deutschlands. 14.400 Fußgänger spazieren dort pro Stunde die Straße entlang. Düsseldorf dagegen steigt gleich zwei Mal ab.17.07.2018
Empfehlungen für Reisende Flughäfen machen sich für Ferien bereitDeutschlandweit beginnen die Sommerferien. Für die großen deutschen Flughäfen bedeutet das maximalen Andrang, für Passagiere mitunter langes Anstehen. Mehr Sicherheitspersonal und Hinweise für Urlauber sollen den Betrieb im Fluss halten.02.07.2018
Notaufnahmen am Limit "Gesundheitsweise" tüfteln am großen WurfPersonalmangel, lange Wartezeiten, pöbelnde Patienten - viele sind genervt von den Zuständen in den Notaufnahmen. In Frankfurt-Höchst testet ein Klinikum ein neues Modell, das die Situation verbessern soll. Aber auch Kranke müssen ihren Teil dazu beitragen.30.06.2018
Sicherheitschecks zu langsam Fluggäste in Deutschland stehen länger anWer jetzt im Sommer per Flugzeug verreisen will, muss viel Zeit einplanen. An den großen deutschen Flughäfen dauern die Sicherheitschecks besonders lange. Der Luftfahrtverband macht Vorschläge, wie sich das ändern lässt. 29.06.2018
20 Schüler im Krankenhaus Norovirus legt Ferienanlage lahmEin Ausflug nach Thüringen endet für 45 Schüler mit Übelkeit und Brechdurchfall. Das Norovirus hat sich in dem Ferienheim ausgebreitet. Die Hälfte der Jugendlichen muss ins Krankenhaus. Nun wird untersucht, woher das Virus kam.28.06.2018