Gebären für Putins Russland Moskau wünscht sich Sex in der Mittagspause Russland kämpft gegen eine Geburtenkrise. Zu wenige Kinder werden geboren. Ein Gesetz gegen Kinderlosigkeit soll die Gebärlust steigern. Sogar Sex in der Mittagspause ist ein erwünschtes Mittel.16.12.2024Von Caroline Amme
"Müssen Frauen besser schützen" Grüne wollen Gewalttäter mit Fußfesseln kontrollierenImmer wieder kommt es vor, dass Frauen von Partnern oder Ex-Partnern sexuelle oder körperliche Gewalt erfahren. Die Grünen wollen die Opfer besser schützen und die Täter stärker kontrollieren. Ein Vorschlag, den sie machen, wird in Spanien schon umgesetzt. 16.12.2024
Aus Angst vor neuen Unruhen Irans Präsident legt Veto gegen hartes Kopftuchgesetz einDas iranische Parlament verabschiedet ein Gesetz, das Frauen für Verstöße gegen die Kleiderordnung hart bestraft. Präsident Peseschkian legt sein Veto ein. Er hofft so, gesellschaftliche Unruhen zu verhindern. Zudem soll der Nationale Sicherheitsrat das Gesetz zumindest teilweise entschärfen. 15.12.2024
Konzert ohne Kopftuch Iranische Sängerin und Bandmitglieder sind wieder freiDie iranische Musikerin Parastu und zwei ihrer Bandmitglieder werden kurz nach ihrer Festnahme wieder freigelassen. Die 23-Jährige bricht zuvor mit ihrem Auftritt gleich mehrere Tabus. Die drei würden nun auf die offizielle Anklage warten, teilt ihr Anwalt mit.15.12.2024
Mehrere Anzeigen eingegangen Behörden ermitteln wegen früherer Klaasohm-ÜbergriffeBeim traditionellen Klaasohm-Fest verzichteten die Borkumer in diesem Jahr auf das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern. Frühere Vorfälle werden jetzt jedoch Thema für die Justiz. Aufgrund von mehreren Strafanzeigen ermitteln die Behörden. Opfer und Zeugen sollen sich melden.14.12.2024
Live-Konzert ohne Kopftuch Mutige Sängerin fordert die Mullahs heraus Im Iran gehen Aufnahmen eines Konzerts viral. Die Sängerin tritt unter freiem Himmel im Trägerkleid auf, die Haare offen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch eine Provokation für das Regime der Islamischen Republik. Die Justiz reagiert prompt. 13.12.2024
Es ist nicht der Fremde im Park Verzerrte Vorstellung über sexualisierte Gewalt nützt den TäternBist du gut zu Hause angekommen? Das schreiben sich Frauen oft nach einem gemeinsamen Abend. Die Vorstellung vom sexuellen Übergriff vom fremden Mann prägt unser Bild von Sexualdelikten - und gefährdet die Glaubhaftigkeit von Opfern. 09.12.2024Von Viviane Menges
Paus beklagt Verzögerung Gewalthilfegesetz: Viel Einigkeit, aber zu wenig GeldDass Frauen in Deutschland besser vor Gewalt geschützt werden müssen, darüber besteht Einigkeit im Bundestag. Streit und Vorhaltungen gibt es dennoch. Familienministerin Paus tritt gegen Ex-Finanzminister Lindner nach, andere Parlamentarier beklagen zu wenig Geld. BSW und AfD haben ganz andere Sorgen.06.12.2024
Frauen-Hauen in der Nordsee Auf Borkum ist man gern unter sichBerichte über die "Tradition", beim sogenannten Klaasohmfest Frauen mit Kuhhörnern zu schlagen, sorgen bundesweit für Empörung. Ein Team filmte, wie Frauen bei dem Fest auf der Straße von "Fängern" festgehalten werden und ihnen "der Hintern versohlt" wird. Heute Abend wäre es auf Borkum wieder so weit - wie geht man auf der Nordseeinsel damit um?05.12.2024Von Sabine Oelmann
Individuelle Gesundheitsleistung IGeL: Patientenrechte bei Selbstzahler-LeistungenReiseimpfung, Ultraschall der Eierstöcke oder Messung des PSA-Wertes zur Krebsfrüherkennung - drei Beispiele für individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Ihre Rechte in der Arztpraxis.03.12.2024