Sechs Parteichefs bei ntv Als Merz lacht, wird Lindner ungehalten - und wer ist hier ein Nazi?Das Ergebnis der Europawahl in Deutschland ist ein mittelschweres Beben. Bei ntv debattieren die Parteispitzen über das Ergebnis. Schnell geht es zur Sache.10.06.2024Von Volker Petersen
Scholz muss Konsequenzen ziehen Die Ampel hat fertig, Zeit für NeuwahlenIm Vergleich zur Bundestagswahl brechen alle Regierungsparteien bei der Europawahl ein. Die politischen Ränder dagegen sind gestärkt. Die Ampel hat kein Argument mehr, weiterzumachen. Bundeskanzler Olaf Scholz muss dem Land einen letzten Dienst erweisen - und den Weg frei machen für Neuwahlen.09.06.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Grüne sind Europawahl-Verlierer Hochrechnungen: Union gewinnt deutlich, AfD auf Platz zweiCDU und CSU gewinnen die Europawahl deutlich. Auf Platz zwei landet allen Skandalen zum Trotz die AfD. Die Regierungskoalition erlebt einen bitteren Abend, allen voran die Grünen. Sahra Wagenknechts Bündnis verdrängt die Linke.09.06.2024
"Die Frage ist offen" Wüst sieht bis zu fünf mögliche KanzlerkandidatenCDU-Chef Merz ist in der Frage nach einer Kanzlerkandidatur bei der Wahl im nächsten Herbst weiter nicht unumstritten. NRW-Regierungschef Wüst sieht mehrere potenzielle Anwärter. Auch sich selbst nimmt er ausdrücklich nicht aus dem Rennen.09.06.2024
Kommunalwahlen parallel Union kann bei Europawahl auf Sieg hoffenZwischen 35 Parteien und Vereinigungen können die Bundesbürger heute wählen. In Umfragen liegen CDU und CSU deutlich vorn. In mehreren Bundesländern stimmen die Bürger zudem über Kommunalparlamente ab. Besonders in Thüringen, Brandenburg und Sachsen wird mit Spannung erwartet, wie die AfD abschneidet.09.06.2024
Carsten Linnemann im Interview "Für Neuwahlen sind die Werte dieser Parteien einfach zu schlecht"CDU-Generalsekretär Linnemann geht nicht davon aus, dass die Bundesregierung die von Bundeskanzler Scholz in Aussicht gestellten Abschiebungen nach Afghanistan umsetzen wird. "Ich hoffe wirklich, dass es passiert, glaube aber noch nicht daran", sagt Linnemann im Interview mit ntv.de.08.06.2024
ntv lädt Parteichefs zu Showdown Am Sonntagabend beginnt der BundestagswahlkampfDer Europawahlkampf ist vorbei, es lebe der Bundestagswahlkampf. Sobald die künftige Besetzung des Europaparlaments geklärt ist, richtet sich der Fokus auf die nächste bundesweite Wahl. Die Vorsitzenden der sechs wichtigsten Parteien werden bei ntv ihr Europawahlergebnis in diesem Sinne einordnen müssen.07.06.2024Von Sebastian Huld
"Schwerwiegende Vorwürfe" Scholz wirft TU-Präsidentin Rauch aus ZukunftsratWegen "nicht ausgeräumter" Antisemitismusvorwürfe trennt sich Kanzler Scholz von TU-Präsidentin Rauch. Sie wird künftig nicht mehr dem Zukunftsrat des SPD-Politikers angehören. Die Weigerung der 41-Jährigen zurückzutreten, lässt Scholz unkommentiert. 07.06.2024
Freunde werden sie nicht mehr Habeck und Merz verbeißen sich bei IllnerEs gab schon freundlichere Phasen im Verhältnis zwischen CDU und Grünen. Die Union will den Wirtschaftsminister mit einem Untersuchungsausschuss quälen, der fährt eine Gegenattacke. Am Abend treffen beide bei Illner aufeinander. Und enttäuschen nicht.07.06.2024Von Volker Petersen
Zugeknallte Tür wieder auf? Merz will doch wieder mit der Ampel sprechenIm Bundestag übt CDU-Chef Friedrich Merz scharfe Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz, bietet aber an, "die drängenden Probleme unseres Landes" gemeinsam zu lösen. Noch vor fünf Monaten klang das ganz anders.06.06.2024Von Hubertus Volmer