CDU "sofort regierungsfähig" Merz: Maximal vier Jahre Ampel sind genugMit einer Rede von Friedrich Merz startet die CDU in einen dreitägigen Parteitagsmarathon. Angesichts des neuen Grundsatzprogramms zeigt sich der Parteichef selbstbewusst. Den darin verankerten Begriff der Leitkultur verteidigt er.06.05.2024
Vor Wahl des CDU-Vorstands Kohl-Enkel: "Ich teile viele politische Werte meines Großvaters"Beim CDU-Parteitag könnten die Delegierten den 27-jährigen Johannes Volkmann zum jüngsten Mitglied des Bundesvorstandes wählen. Sein Großvater, Altkanzler Kohl, schaffte es erst mit 36 Jahren in den Bundesvorstand. Im ntv.de-Interview spricht Volkmann darüber, wie sich seine Ziele von denen seines Großvaters unterscheiden. 06.05.2024
Nach Streit um Zeitungsbeitrag Wüst verspricht Merz NRW-UnterstützungNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sagt zu, Friedrich Merz bei dessen Wiederwahl zum CDU-Vorsitzenden den Rücken zu stärken. Der Chef der Christdemokraten hat damit nicht nur seine Heimat, sondern auch den mit Abstand größten Landesverband auf seiner Seite.05.05.2024
Es hat mit ihrem Projekt zu tun Warum sich Merkel laut Laschet bei der CDU rar machtEx-Kanzlerin Angela Merkel wählt ihre Termine derzeit offenbar sorgfältig aus. An bevorstehenden CDU-Parteitag nimmt sie nicht teil - dafür aber einige Tage später an der Verabschiedung des Grünen-Politikers Jürgen Trittin. Gründe dafür liefert Armin Laschet - und wünscht sie sich im selben Atemzug mehr zurück.05.05.2024
Parteitag und K-Frage Für die CDU und Merz läuft es blendendVon Montag an treffen sich 1001 Delegierte der CDU zum Parteitag in Berlin. Dabei sollen sie ein neues Grundsatzprogramm beschließen und Friedrich Merz als Vorsitzenden bestätigen. Der hat gerade einen Lauf.05.05.2024Von Volker Petersen
Rückendeckung vor Parteitag CDU hat laut Wüst "kein Merz-Problem"Das Verhältnis von Friedrich Merz und Hendrik Wüst soll nicht unbedingt das beste sein. Vor dem CDU-Parteitag beschwört der NRW-Ministerpräsident aber Einigkeit: In der Partei gebe es "kein Merz-Problem" - im Gegenteil.04.05.2024
"Das ist eine Schweinerei" Merz soll wegen Wüst-Artikel Rücktritt erwogen habenMit einem Debattenbeitrag bringt NRW-Landeschef Wüst seinen Parteichef gegen sich auf. Als der Artikel im Juni 2023 erscheint, schäumt Merz vor Wut. Einem Bericht zufolge hätte der CDU-Vorsitzende deswegen beinahe hingeworfen. Ein alter Freund konnte ihn offenbar umstimmen.03.05.2024
Schlechte Werte für den CDU-Chef Wäre Merz ein besserer Kanzler als Scholz?Die Deutschen sind mit der Ampel unzufrieden, das zeigt das Trendbarometer Woche für Woche. Allerdings sind sie auch uneins, welche Koalition sie lieber hätten. Einen Bundeskanzler Merz hält nur eine Minderheit für besser.30.04.2024
RTL/ntv-Trendbarometer SPD schiebt sich wieder vor die AfDSeit fast einem Jahr stehen die Sozialdemokraten im Trendbarometer auf dem dritten, teilweise sogar auf dem vierten Platz. Das ist vorbei: Mit einem Plus von einem Punkt zieht die SPD an der AfD vorbei.30.04.2024
"Unsere Distanz wird größer" Merz zweifelt, ob die FDP einen Plan hatDie Zusammensetzung der künftigen Bundesregierung treibt die CDU um. Parteichef Merz bevorzugt eine Koalition mit nur einem Partner. Der FDP macht er dabei keine großen Hoffnungen. Er frage sich derzeit, was die Partei eigentlich wolle. 29.04.2024