Debatte um Grundsatzprogramm Bei drei Themen hat die CDU besonderen RedebedarfDie CDU-Führung will ein neues Grundsatzprogramm beschließen, doch die Partei hat Redebedarf. Mehr als 2000 Änderungsanträge werden eingebracht. Bei etlichen geht es um Kleinigkeiten, doch drei Themen sorgen bis zum Nachmittag für emotionale Debatten. 07.05.2024Von Volker Petersen, Berlin
Söder vorn, Wüst auf Rang zwei In der K-Frage landet Merz nur auf dem dritten PlatzWer Kanzlerkandidat der Union wird, soll erst im Herbst entschieden werden. CDU-Chef Merz ist derzeit klarer Favorit. In einer Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer landet er allerdings nur auf dem dritten Platz.07.05.2024
RTL/ntv-Trendbarometer AfD rutscht weiter ab, Union baut Führung ausSchwierige Zeiten für die AfD - während Ermittler im Spionagefall das Büro des Spitzenkandidaten zur Europawahl durchsuchen, rutscht die Partei auf den schlechtesten Wert seit einem Jahr. Für die Union geht es weiter aufwärts.07.05.2024
Sicherheit, Familie, Leitkultur Was die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm willDie CDU erneuert ihr Parteiprogramm und definiert ihre Zukunftspläne. An ihren Grundprinzipien hält sie fest. Dabei sollen die Anerkennung Israels Voraussetzung für die Einbürgerung und der Spielraum und die Präsenz der Bundeswehr erweitert werden.07.05.2024
Person der Woche: Merz' Manager Wird Linnemann Habecks Nachfolger?Auf ihrem Parteitag zeigt die CDU neues Selbstbewusstsein. Friedrich Merz präsentiert sich schon wie ein gefühlter Kanzler. Sein Generalsekretär wird mächtiger - und die Partei hat mit ihm etwas Besonderes vor.07.05.2024Von Wolfram Weimer
Rückendeckung für Parteichef CDU liefert Merz, was er brauchtMit guten, wenn auch nicht überragenden Ergebnissen bestätigt der CDU-Parteitag das Führungsduo Merz und Linnemann als Parteichef und Generalsekretär. Die bekommen damit Rückendeckung, auch weil die Delegierten wissen, was von ihnen erwartet wird.06.05.2024Von Hubertus Volmer und Volker Petersen
"Das finde ich nicht gut" Die Sehnsucht nach Merkel hält sich in GrenzenAltkanzlerin Merkel hat die Einladung zum CDU-Parteitag nicht angenommen. Die meisten Delegierten nehmen ihr das nicht übel, sehen auch keinen Bruch zur Ära Merkel. Doch es gibt auch Kritik.06.05.2024Von Rebecca Wegmann und Hubertus Volmer
Besseres Ergebnis als Merz Linnemann zum CDU-Generalsekretär gewähltAuf dem Parteitag in Berlin wählen die Christdemokraten mit 91,4 Prozent Carsten Linnemann als CDU-Generalsekretär. Seit vergangenem Jahr übt er das Amt bereits kommissarisch aus. 06.05.2024
Müde Rede, langer Applaus Merz führt Rundumschlag, aber mitreißend geht andersErster Höhepunkt des dreitägigen Parteitags der CDU in Berlin ist die Rede des Vorsitzenden. Merz geht aktuelle Themen durch und lobt das neue Grundsatzprogramm. Neues ist dabei kaum zu hören - und große Begeisterung kommt auch nicht auf, trotz langen Applauses.06.05.2024Von Volker Petersen, Berlin
Markus Söder im ntv Frühstart "Merz hätte ein super Ergebnis verdient"CSU-Chef Söder ist zufrieden mit dem Zustand der Union und sieht dem Parteitag der CDU gelassen entgegen. Doch die Kanzlerkandidatur will er noch nicht hergeben. Nur so viel: Streit und Chaos wie vor drei Jahren schließt er aus.06.05.2024