Neuwahlen im Juni? Merz will Ampel so schnell wie möglich ablösenDer Streit über den Haushalt 2024 und der Zoff um die Kürzungspläne der Ampel gehen weiter. CDU-Vorsitzender Merz sieht Chancen für die Union - und spekuliert auf Neuwahlen. Doch anders als CSU-Chef Söder ist er bei einer Partei besonders skeptisch, wenn es um die Koalitionsfrage geht. 25.12.2023
Aus der Schmoll-Ecke Natürlich ist der Weihnachtsbaum deutsche Leuchtkultur!Friedrich Merz findet es gut, wenn wir "vor Weihnachten einen Weihnachtsbaum" kaufen. Recht hat er. Denn nach dem Fest wäre es blöd. Und wie geht eigentlich deutsche Leitkultur beim Erwerb eines Christbaums? Den Verkäufer beschimpfen, wenn er nicht schnell genug macht?23.12.2023Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Früher war mehr Lametta" Kühnert spottet über Merz' WeihnachtsbaumAlle Jahre wieder sorgt die Leitkultur, das Lieblings-Anliegen der Union, für mehr oder weniger lustige Ironisierungen. An der Einschätzung von CDU-Chef Merz zum Wert des Weihnachtsbaums arbeitet sich diesmal SPD-Generalsekretär Kühnert ab.21.12.2023
Religionsfreiheit aber auch Merz: Weihnachtsbaum kaufen ist deutsche LeitkulturDie CDU spricht wieder über Leitkultur. Zu der sollen elementaren Dinge gehören wie die Achtung der Grund- und Menschenrechte, die Achtung des Rechtsstaats und Toleranz. Für Parteichef Merz ist es damit aber nicht getan.21.12.2023
RTL/ntv-Trendbarometer AfD legt erneut einen Punkt zuErneut erreicht die AfD den höchsten Wert, der im Trendbarometer bislang für sie gemessen wurde. CDU-Chef Merz liegt in der Kanzlerfrage mittlerweile klar vorn, hat allerdings eine geringere Zustimmung als die Union insgesamt.19.12.2023
Markus Söder im "ntv Frühstart" "Unsere deutschen Bauern werden benachteiligt"Die Bundestagswahl zusammen mit der Europawahl im Juni des kommenden Jahres - das schlägt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder vor. Die Ampel-Koalition habe jegliches Vertrauen verloren und müsse es sich neu erwerben. Klarer Favorit auf die Kanzlerkandidatur der Union wäre Friedrich Merz.19.12.2023
"Sehnsucht nach vorgestern" Klingbeil: CDU unter Merz wie "Horde kleiner Jungs"Die CDU wird krawalliger, macht forsch Oppositionspolitik und spart nicht mit Kritik an der Ampel-Regierung. SPD-Chef Klingbeil sieht in dem Verhalten unter Parteichef Merz eine Art Selbsttherapie und eine Aufarbeitung der Merkel-Politik der letzten Jahre.15.12.2023
Ein Land wie eine Weihnachtsgans Die CDU hat ihren Fokus gefunden - dank Gendern und HamasEs gibt gute Gründe, den Konservativen dankbar zu sein. Die CDU allerdings meint, das wahre Deutschland vom unwahren unterscheiden zu können. Damit gefährdet sie die Werte, die sie verordnen will.15.12.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Merz-Forderung sei "Mackergeste" Scholz will Vertrauensfrage im Bundestag nicht stellenKanzler Scholz sieht die Ampel bei der Haushaltspolitik auf einem guten Weg und sich fest im Sattel sitzen. Die Vertrauensfrage zu stellen, wie Oppositionsführer Merz es fordert, komme daher nicht infrage. Stattdessen preist der Regierungschef den eigenen Erfolg. Bei einem Thema weicht er jedoch aus. 13.12.2023
"Die übliche Trickserei" Ampel steht, Merz schäumtNur Stunden nach der Ampel-Einigung diskutiert der Bundestag einen Haushaltsentwurf, dessen Details erst langsam durchsickern. Der Kanzler sagt kaum etwas dazu. CDU-Chef Merz liefert sich einen Schlagabtausch mit SPD-Chefin Esken.13.12.2023Von Hubertus Volmer