VPN schnell eingerichtet So surft man über die eigene Fritzbox sicher im HotelUm im Hotel-WLAN oder anderen öffentlichen Netzwerken sicher zu surfen, kann man eine VPN-Verbindung zur heimischen Fritzbox nutzen. Dafür muss man keine Spezialkenntnisse haben - erfüllt der Router die Bedingungen, ist die Einrichtung in wenigen Minuten erledigt.25.04.2024Von Klaus Wedekind
Gar kein oder schlechter Empfang So löst man WLAN-ProblemeWenn das WLAN zickt, Verbindungen nicht zustande kommen, immer wieder abbrechen oder nur lahme Datenraten bringen, ist das nervig, aber meistens kein großes Problem. ntv.de erklärt, wie man die Ursachen findet und behebt.15.04.2024Von Klaus Wedekind
AVM-Router für alle Anschlüsse Welche Fritzbox ist die richtige?Wenn man eine neue Fritzbox kaufen möchte, sind vor allem zwei Dinge wichtig: Zum einen muss sie zum Internetanschluss passen, zum anderen kommt es darauf an, was man damit machen möchte und wie leistungsfähig sie dafür sein muss. ntv.de zeigt, welche Modelle es gibt und was sie können.12.04.2024Von Klaus Wedekind
Sie kann auch mit Ikea und Hue Fritzbox 6670 Cable ausprobiertDie Fritzbox 6670 Cable ist der erste AVM-Router, der Wifi 7 unterstützt. Im Test erzielt sie teilweise hohe Datenraten, aber nicht immer. Spannend ist, dass sie ZigBee unterstützt. So kann sie mehr Geräte anderer Hersteller ins Heimnetz einbeziehen, unter anderem von Ikea und Philips Hue.19.03.2024Von Klaus Wedekind
Nach App-Update möglich So nutzt man mit der Fritzbox GeofencingDie FritzApp Smart Home beherrscht jetzt das sogenannte Geofencing. Nutzer können damit unter anderem Geräte automatisch ein- oder ausschalten oder die Heizung regeln, wenn sie die Wohnung betreten oder verlassen. ntv.de erklärt, wie’s geht.20.02.2024Von Klaus Wedekind
Fritzbox-Netzwerk erweitern Fritz!Powerline 1240 AX bringt Internet in entlegene EckenDer Fritz!Powerline 1240 AX soll das Netzwerk einer Fritzbox unkompliziert, aber effektiv über Stromleitungen erweitern. Dafür beherrscht der Adapter unter anderem den modernen und schnellen WLAN-Standard Wifi 6. ntv.de hat ausprobiert, wie gut das Gerät in der Praxis arbeitet.06.11.2023Von Klaus Wedekind
Rund um die Uhr im Betrieb So verbraucht die Fritzbox weniger StromEine Fritzbox ist normalerweise rund um die Uhr im Betrieb und verbraucht Strom. Zwar sind die AVM-Router relativ genügsam, doch mit ein paar Einstellungen lässt sich ohne größere Einschränkungen übers Jahr doch noch einiges einsparen.05.04.2023Von Klaus Wedekind
Vom Anschluss bis zur Software Die "Ultimative Fritzbox-Bibel" erklärt einfach allesEine Fritzbox ist nicht einfach nur ein Router. Sie bietet viele Extras von Telefonie bis zur Steuerung vernetzter Geräte. Nutzer, die wissen möchten, was das Gerät alles kann und wie man alles aus ihm herausholt, finden in der "Ultimativen Fritzbox-Bibel" ein Buch, das wirklich alles erklärt.29.03.2023Von Klaus Wedekind
AVM-Router im Vergleich Welche Fritzbox soll man kaufen?Wenn man eine neue Fritzbox kaufen möchte, muss es nicht unbedingt der teuerste und am besten ausgestattete Router sein. Es kommt darauf an, was man damit machen möchte und was der Internetanschluss bietet. ntv.de zeigt, welche Modelle es gibt, was sie können und welchen Ansprüchen sie genügen.21.02.2023Von Klaus Wedekind
Sonderfall Fritzbox Welches Mesh-Netzwerk bringt das beste WLAN?Stiftung Warentest testet acht dreiteilige Systeme für Mesh-WLAN-Netzwerke. Das beste Set kostet rund 290 Euro, Fritzbox-Nutzer kommen günstiger zu einem guten Mesh-System.26.01.2023