Hohe Datenraten mit Wi-Fi 7 Der Fritz!Repeater 2700 löst schnell WLAN-ProblemeDer Fritz!Repeater 2700 ist mit Wi-Fi 7 eine ideale Ergänzung für moderne Fritzboxen. Im Praxistest erweitert er die WLAN-Reichweite auch durch Mauern hindurch erheblich und glänzt mit hohen Datenraten. Die Bauform beschränkt allerdings die Einsatzmöglichkeiten und das Gerät funkt nicht auf 6 GHz. 23.10.2025Von Klaus Wedekind
Langsam, kein Empfang, Abbrüche Häufige WLAN-Probleme und ihre LösungenJe mehr internetfähige Geräte in einem Haushalt stehen, desto wichtiger ist ein schnelles und stabiles WLAN, doch die Realität sieht oft anders aus: Verbindungen kommen nicht zustande, brechen ab oder die Datenraten sind langsam. Einen Fachmann muss man deshalb aber nicht gleich rufen.06.08.2025Von Klaus Wedekind
FritzOS 8.20 bringt viel Neues AVM startet größeres Update für FritzboxenAVM verteilt ab sofort FritzOS 8.20, das insgesamt mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen bringt. Zunächst bekommt ein älteres Router-Flaggschiff des Herstellers das Firmware-Update, weitere Fritzboxen folgen in den kommenden Wochen und Monaten.18.07.2025
10-Gigabit-LAN und Wi-Fi 7 Die Fritzbox 4690 kann der ideale Router seinWer einen Highspeed-Router für den Anschluss an ein bestehendes Modem sucht, wird mit der neuen Fritzbox 4690 bestens bedient. Er überträgt Daten rasend schnell über Wi-Fi 7 oder LAN-Kabel. Für manche Nutzer ist das Gerät allerdings zu schwach ausgestattet.24.03.2025Von Klaus Wedekind
DSL/VDSL, Glasfaser, Kabel, Funk Welche Fritzbox passt zum Haushalt?Für eine neue Fritzbox kann man rund 100 Euro oder fast 400 Euro ausgeben. Bei der Auswahl, welche es davon sein soll, kommt es darauf an, was man damit machen möchte und was der Internetanschluss bietet. ntv.de zeigt, welche Modelle es gibt, was sie können und welchen Ansprüchen sie genügen.13.02.2025Von Klaus Wedekind
Bekannt für Router und Repeater Investor übernimmt Fritzbox-Hersteller AVM1986 wurde AVM gegründet. Bekannt ist die Firma vor allem für den Router Fritzbox. Die drei Gründer des Unternehmens treten nun allerdings in den Hintergrund. Dafür übernimmt Imker Capital Partners die Mehrheit. Vorher galt es noch, sich von Altlasten zu befreien.10.07.2024
Preise künstlich hochgehalten Fritzbox-Hersteller AVM muss saftiges Bußgeld zahlenAVM schränkt die freie Preisbildung beim Vertrieb seiner Produkte ein. Das Kartellamt sieht darin regelwidrige Preisabstimmungen beim Fritzbox-Hersteller und brummt dem Unternehmen ein Bußgeld in zweistelliger Millionenhöhe auf.02.07.2024
Von überall auf Daten zugreifen So wird die Fritzbox zur persönlichen CloudWer eine Fritzbox hat, kann sie zu einem Netzwerkspeicher machen, auf den man über das Internet von überall sicher zugreifen kann, beispielsweise vom Urlaubsort. Alles, was man dazu benötigt, ist ein USB-Laufwerk und ein paar Minuten Zeit.14.06.2024Von Klaus Wedekind
Alle Möglichkeiten nutzen "Ultimative Fritzbox-Bibel" lässt keine Fragen offenIn vielen Haushalten wird die Fritzbox lediglich für den Internetzugang oder als Telefonanlage genutzt. Doch die AVM-Router bieten weit mehr Möglichkeiten, unter anderem als Zentrale im Heimnetzwerk. Was Fritzboxen alles können und wie man sie optimal einsetzt, erklärt "Die ultimative Fritzbox-Bibel".07.06.2024Von Klaus Wedekind
Schritt für Schritt Die Fritzbox kann jetzt per App eingerichtet werdenEin Update fügt der MyFritz-App einen Einrichtungsassistenten für Fritzboxen hinzu. Damit wird die Konfiguration der AVM-Router noch einfacher und auch für Anfänger ein Kinderspiel.04.06.2024