HSV und VfB im Gleichschritt Hinterseer trifft doppelt, Didavi auchIm Kampf um den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga untermauern der Hamburger SV und der VfB Stuttgart erneut ihre Ambitionen. Durchaus kurios: Beide Spiele werden durch einen Doppel-Torschützen entschieden. Weiter auf dem Weg aus der Krise ist der 1. FC Nürnberg.08.02.2020
Vor dem Spitzenspiel in München Krise? Nagelsmann pocht auf EntwicklungDer FC Bayern ist zurück an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Für das Team von Trainer Hansi Flick kommt das Spitzenspiel mit RB Leipzig gerade recht. Denn die Sachsen durchleben derzeit eine Schwächephase. Allerdings eine, der Coach Julian Nagelsmann kein Gewicht geben möchte.08.02.2020
Rutemöller zum 75. Geburtstag "Machet Otze!" - und wie es dazu kamZur Saison 1990/91 beerbt Erich Rutemöller beim 1. FC Köln quasi über Nacht den Lautsprecher der Liga, Christoph Daum. Nach einem Jahr ist das große Abenteuer Fußball-Bundesliga für ihn dann schon wieder beendet. Und dennoch ist er bis heute unvergessen.08.02.2020Eine Kolumne von Ben Redelings
Für Favre bleibt's ungemütlich BVB droht ein gefährliches Krisen-Déjà-vuDie Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund in den vergangenen Wochen beeindruckend aufgemischt. Vor allem dank Erling Haaland. Der sitzt bei der Pokal-Pleite in Bremen zunächst nur auf Bank. Dem Trainer bringt das Kritik ein. Es droht ein Krisen-Déjà-vu.08.02.2020Von Tobias Nordmann
Eintracht Frankfurt siegt locker Defensivmann Chandler brilliert als TorjägerDas Defensivpersonal ist im Fußball nicht primär fürs Toreschießen zuständig. Und trotzdem gelingt Timothy Chandler von Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg gleich ein Doppelpack. Doch das reicht seinem Team noch lange nicht.07.02.2020
#stehtauf - und bleibt stehen Rassismus hat keine HalbwertszeitDie rassistische Beschimpfungen gegen den Berliner Jordan Torunarigha werden von Fans, von Funktionären und von Spielern auf allen Seiten verurteilt. Während des Pokal-Spiels auf Schalke bleibt eine offizielle Reaktion auf die Anfeindungen aber aus. Das ist falsch!07.02.2020Ein Kommentar von Vivian Micks
Rot war "Interpretationsirrtum" Freispruch für Wagner, Kritik an OsmersIm Achtelfinale des DFB-Pokals zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC sieht Coach David Wagner die Rote Karte. Die von Schiedsrichter Harm Osmers nachgereichte Begründung wirkt reichlich skurril. Zu diesem Ergebnis kommt auch das DFB-Sportgericht.07.02.2020
So läuft der 21. Spieltag Der FC Bayern erreicht das eigene LimitDer FC Bayern will im Spitzenspiel gegen Leipzig die Tabellenführung ausbauen, während Borussia Dortmund nach dem Pokal-Aus auf Haaland und Wiedergutmachung hofft. Ein Orkan bedroht das Rheinderby, und Bremen und Union Berlin versuchen die höchste Euphoriewelle zu surfen.07.02.2020Von David Bedürftig
Nach Rassismus-Vorwurf Herthas Torunarigha stellt StrafanzeigeNach Rassismus-Vorwürfen gegen mehrere Zuschauer beim Pokalspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC stellt Jordan Torunarigha Strafanzeige. Der Berliner wurde eigenen Angaben zufolge beleidigt. Extremismusforscher Robert Claus sieht einen "gesellschaftlich tief verwurzelten Rassismus".07.02.2020
"Immer eine Abneigung verspürt" Rassismus ist Torunarighas ewiger BegleiterBeim turbulenten Pokalspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC verkommt der Fußball zur Nebensache. Der Berliner Jordan Torunarigha wird rassistisch beleidigt - und muss deswegen sogar weinen. Hass bekam der Verteidiger schon als Kind zu spüren.06.02.2020