Fußball-Zeitreise, 24.8.1963 Erfolgsmodell Bundesliga startet spektakulärVor 56 Jahren hätte niemand gedacht, dass es in der Bundesliga einmal einen Spieler geben würde, der täglich über 35.000 Euro verdient. Doch eigentlich war das Geld eines der Motive für ihre Gründung. Der Fußball zog bereits damals die Massen an - und die Stadionrandalierer.24.08.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Profitgier erstickt die Fans "Fußball ist eine monströse Geldmaschine"Wenn die Fans nur dazu da sind, Werbung für Konzerne zu machen und den Gewinn zu steigern, dann ergibt alles keinen Sinn mehr. Autor Christian Bartlau erklärt im Interview mit n-tv.de, warum der marktkonforme Fußball nicht mehr der seine ist. Und dass es unmöglich ist, sich in diesem System richtig zu verhalten.24.08.2019
Frecher "Effzeh" nicht belohnt Eiskalter BVB zerstört Kölner PunkteträumeErst Andacht im Kölner Dom, dann frecher Fußball beim ersten Bundesliga-Heimspiel nach dem Aufstieg: Gegen Borussia Dortmund traut sich der 1. FC Köln viel zu und belohnt sich gar mit der Führung. Doch dann lässt der "Effzeh" nach - und das bestraft der BVB souverän.23.08.2019
Pfosten rettet Lilien gegen SGD VfB verzweifelt in Aue und erobert die SpitzeVier Tage nach der nebulösen Trennung von Trainer Meyer beweisen die Fußballer des FC Erzgebirge Aue Moral - sehr zum Ärger des VfB Stuttgart. Der springt trotz Unterzahl und Torlos-Remis an die Spitze der 2. Liga. Dynamo Dresden bleibt in Darmstadt ein Erfolg verwehrt.23.08.2019
"Das ist wie Traubenzucker" Nada sieht kein Doping bei HintereggerWas schluckt denn Fußballprofi Martin Hinteregger vor laufenden Kameras gegen einen Krampf? Der Fall beschäftigt die Nada. Ergebnis: Der Frankfurter tut nach ihrer Analyse nichts Verbotenes. Die Agentur selbst steht aber weiter in der Kritik, Trainer Adi Hütter beklagt mangelnden Respekt, Julian Nagelmann auch.23.08.2019
So läuft der zweite Spieltag Götze unschlagbar, Coutinho arbeitet TeilzeitDer zweite Spieltag der Fußball-Bundesliga bietet für Borussia Dortmund die Chance, den FC Bayern abzuhängen. Zumindest für einen Tag. Mario Götze trifft auf seinen Lieblingsgegner, Philippe Coutinho reist als Joker nach Schalke. Und es gibt ein echtes Kellerduell. 23.08.2019Von Torben Siemer & Till Erdenberger
Angreifer demonstrativ lustlos Eintracht stellt Rebic ein UltimatumFrankfurts Trainer Adi Hütter ist sauer und stellt Ante Rebic nach kläglicher Vorstellung im Playoff-Hinspiel der Fußball-Europaliga bei Racing Straßburg vor die Wahl: Entweder der Angreifer zeige auf dem Platz, dass er für die Eintracht spielen wolle - oder "wir müssen eine Lösung finden". Was sagt Inter dazu?23.08.2019
Die erste Hälfte völlig verpennt Frankfurt droht Europa League zu verpassenEintracht Frankfurt muss um den Einzug in die Europa-League-Gruppenphase bangen. Die Hessen verlieren im Playoff-Hinspiel beim französischen Liga-Pokal-Sieger Racing Straßburg knapp, benötigen aber im Rückspiel eine deutliche Leistungssteigerung zum Weiterkommen.22.08.2019
Unermüdlich - jetzt in Florenz Weil Fußball eben Ribérys Leben istFranck Ribéry startet "sehr motiviert" und "hungrig" in sein Abenteuer beim AC Florenz. Der Fußball-Senior spart bei seiner Vorstellung nicht mit Nettigkeiten für den neuen Arbeitgeber. Der wiederum spricht voller Demut von einem "sehr speziellen Moment" in der Vereinsgeschichte.22.08.2019
FC Bayern erklärt die Geldstrafe Ein Reiz ist Renato Sanches nicht genugRenato Sanches ist ein "super Junge". Das sagt Niko Kovac. Und natürlich hat der Trainer des FC Bayern Verständnis dafür, dass der Mittelfeldspieler unzufrieden ist. Weniger gelassen nimmt der Kroate allerdings die Berichte über die Strafe des Europameisters hin.22.08.2019Von Tobias Nordmann