Tests, Infektion, Geisterspiele Warum Fußballspiele so riskant sindDie Bundesliga hofft, die Saison zumindest mit Geisterspielen beenden zu können. Dazu gibt es mehrere Überlegungen. Doch wie realistisch sind diese Planspiele und wie riskant wäre ihre Umsetzung? Viel wird davon abhängen, wie Virologen die Lage bewerten.15.04.2020
Aber wollen die Münchner noch? Leroy Sanés Zusage an den FC Bayern stehtFür Manchester Citys Leroy Sané ist ein Wechsel zum FC Bayern offenbar weiter die erste Option. Das verrät sein neuer Berater. In München sehe der 24-jährige Nationalspieler die Voraussetzungen für das Erfüllen seines großen Traums.15.04.2020
Irgendwo unter 24 Millionen Euro Die Posse um Hernández' Bayern-GehaltLucas Hernández soll bis zu 24 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Rund um den FC Bayern ist eine wilde Spekulation um das Gehalt des Weltmeisters entbrannt – mit Folgen für laufende Vertragsgespräche. Nun äußert sich der Berater.15.04.2020
Kein Ende des Corona-Shutdowns Bis mindestens 3. Mai bleiben die Schulen zuBei der Lockerung der Einschränkungen im öffentlichen Leben wollen die Länder einem Bericht zufolge schrittweise vorgehen - und einheitlich. Während bei der geplanten Öffnung von Kitas und Schulen Einigkeit herrscht, bleibt die Frage nach einer Tragepflicht für Schutzmasken ein Streitpunkt. 15.04.2020
Nicht Bundesligakompatibel? Die Tragik des erfolglosen Alexander NouriAlexander Nouri wird im Herbst 2019 nach erfolglosen Stationen überraschend Co-Trainer von Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC. Nun ist auch er seinen Job in der Hauptstadt los, denn Nouri fehlte schon immer ein konkreter Plan hinter seinen modernen Ansätzen und seinem Kommunikationstalent.14.04.2020Von David Bedürftig
"Jetzt zahlen wir den Preis" Fan-Widerstand gegen Geisterspiele bröckeltFußball ohne Zuschauer - bis vor Kurzem war das eine Drohkulisse nach Ausschreitungen. Was halten Fan-Organisationen von Geisterspielen? Und: Ist ihre Meinung überhaupt gefragt? Viele Gruppierungen mildern ihre Kritik ab - aber es gibt auch starken Gegenwind, wenn es um Tests für Bundesligaspieler geht.14.04.2020
Wann rollt der Ball wieder? DFL vertagt Liga-EntscheidungEigentlich ist die nächste Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga für Freitag angesetzt. Nun beschließt die DFL aber, erst am 23. April über das weitere Vorgehen in der Bundesliga und der 2. Liga zu entscheiden. So will man Zeit gewinnen - und hofft auf einen Fingerzeig aus der Politik.14.04.2020
Es knirscht beim FC Bayern Und nun ist Neuer auch noch verärgertWie gut, dass Manuel Neuer noch bis zum 30. Juni 2021 an den FC Bayern gebunden ist. Oder wie schlecht? Nun, beide Seiten verhandeln über einen neuen Vertrag und sind dabei offenbar weit voneinander entfernt. Und nun soll auch die Vertrauensbasis "stark erschüttert" sein.14.04.2020
"Hat mit Menschlichkeit zu tun" Boateng will weiterhin bei der Tafel helfenFußballer Jérôme Boateng engagiert sich seit vielen Monaten bei der Münchner Tafel. Auch nach seiner Profi-Karriere will der Bayern-Kicker ehrenamtlich aktiv bleiben und den "Menschen etwas geben".13.04.2020
25 Jahre Schwalbenkönig Andreas Möller sinkt wie bei Goethe dahin Ein Fall für die Geschichtsbücher: Am 13. April 1995 löst Andreas Möller mit seiner Schwalbe im Spiel gegen den KSC eine moralische Diskussion aus - und gewinnt dem BVB die Meisterschaft. "Zwischen ihm und mir hätte ein Kleinwagen parken können", sagt sein Gegenspieler.13.04.2020Von David Bedürftig