Rettung für Bundesligisten? Fußballklubs können auf TV-Millionen bauenWomöglich werden gerade bis zu 13 Insolvenzen abgewendet: Die Klubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga können offenbar darauf setzen, ausstehende Millionen der TV-Gelder zu bekommen. Der Pay-TV-Sender Sky sowie ARD und ZDF sollen sich mit der DFL auf Zahlungen geeinigt haben.16.04.2020
FC Bayern - ja, nein, vielleicht Der zermürbende Zweifelsfall Leroy Sané Beim FC Bayern gab es eine Zeit, da waren sie von der Idee besessen, Leroy Sané zu verpflichten. Der 24-Jährige machte sich zunächst rar, war dann gewillt, verletzte sich schließlich - und sollte nun fast froh sein, falls es überhaupt einen Wechsel gibt.16.04.2020Von Tobias Nordmann
Geisterspiele in der Bundesliga Die 750-Millionen-Euro-Frage des FußballsFür die Fußball-Bundesliga steht eine Menge Geld auf dem Spiel, doch für den Rest des Landes noch viel mehr. Wird die Saison fortgesetzt, genehmigt sich die schönste Nebensache der Welt mitten in der Coronavirus-Pandemie eine Sonderrolle. Welches sind die Diskussionspunkte - und was steht auf dem Spiel?16.04.2020
Neururer zu spektakulärem Unfall "Bin fünf Meter durch die Luft geschossen"Rechte Hand gestaucht, linke Schulter lädiert, jede Menge Abschürfungen: Der frühere Bundesligatrainer Peter Neururer hat ordentlich was abbekommen. Aber nicht, weil er sich mit seiner Harley auf die Nase legt, sondern weil dem 64-Jährigen seine Hilfsbereitschaft zum Verhängnis wird.16.04.2020Von Ben Redelings
Zum 60. von Pierre Littbarski Der lustige Kobold mit den krummen BeinenIn Berlin trauern sie noch immer diesem großen Talent hinterher, das 1978 beim 1. FC Köln den legendären Hennes Weisweiler verzückt. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebt Pierre Littbarski dann am 8. Juli 1990 in Rom.16.04.2020Von Ben Redelings
"Die Bundesliga war kein Thema" Rätselraten um Geisterspiele geht weiterGroßveranstaltungen bleiben bis mindestens Ende August verboten. Eine normale Saison im Profifußball wird es also nicht mehr geben. Aber wie sieht es mit Geisterspielen aus? Auch dazu äußert sich die Regierung derzeit nicht - verweist aber auf Gespräche der DFL.15.04.2020
Sportvideos für die Quarantäne Schweinsteiger leidet sich zum WM-TitelDer Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Nichts und niemand stoppt Bastian Schweinsteiger im WM-Finale 2014.15.04.2020Von Torben Siemer
Sportmomente noch einmal erleben So begeisterten Ali, Becker, Bolt & Co. Der Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Wir schreiben die eindrücklichsten Momente auf und erleben sie noch einmal.15.04.2020
"So dumm sind sie nicht" Maier warnt FC Bayern vor Neuer-AbgangEinen Abgang von Manuel Neuer würde der FC Bayern bereuen. Das sagt Sepp Maier, früher erst Nummer eins und dann Torwarttrainer beim Fußball-Rekordmeister. Der 76-Jährige richtet eine klare Botschaft an den Verein und hat dabei auch die Zukunft im Blick.15.04.2020
Schalke 04 muss dringend sparen "Können uns Basketball nicht mehr leisten"Auf Zweitliga-Basketball müssen die Fans des FC Schalke 04 in Zukunft vorerst verzichten. Um in der aktuellen Corona-Krise weiter Geld einzusparen, will man sich die "defizitäre" Sparte im Klub nicht mehr leisten.15.04.2020