Mit Bayern-Wechsel verpokert? Alexander Nübel überfordert sich selbstNach nur einem Jahr im Tor des FC Schalke 04 wechselt Alexander Nübel im Sommer zum FC Bayern und reiht sich dort hinter Manuel Neuer ein. Vorerst, lautet seine Kampfansage. Damit wandelt er auf einem sehr schmalen Grat.08.04.2020Von Louisa Grewe
Fußball-Podcast "Mein Spiel" Als Breuckmann seine Neutralität verlorEin Mythos braucht keinen Titel. Aber nah dran war der FC Schalke 04 am 19. Mai 2001 schon. Mittendrin: Manni Breuckmann. In unserem Podcast "Mein Spiel" erinnert sich "die Stimme des Ruhrgebiets" an den denkwürdigsten Tag seiner Laufbahn.08.04.2020
Beim BVB wird's nichts mehr Plötzlich öffnet sich der Königsweg für GötzeNoch immer ist nicht offiziell verkündet, dass Mario Götze den BVB im Sommer verlässt. Doch es wird so kommen. Sein Vertrag läuft aus. Die Verhandlungen stocken. Seine sportliche Rolle ist kaum bedeutend. Aber was kommt dann?08.04.2020Von Tobias Nordmann
Nun wohl auf ewig beim FC Bayern Was soll Thomas Müller auch woandersThomas Müller hat beim FC Bayern verlängert. Eine Herzensangelegenheit für den 30-Jährigen, der seit 2000 für den Rekordmeister aufläuft. Die Verantwortlichen kommen ins Schwärmen, Müller selbst spricht von Leidenschaft. 07.04.2020
Der FC Bayern steckt im Dilemma Manuel Neuer, der StärkereDass der FC Bayern in der kommenden Saison ohne Torwart Manuel Neuer auskommen muss, ist nicht vorstellbar. Und wäre für die Münchner sportlich eine nicht zu akzeptierende Situation. Für den Kapitän ist dieses Wissen der größte Trumpf im Vertragspoker.07.04.2020Von Tobias Nordmann
"Absolut gutes Gefühl" Der ewige Müller verlängert beim FC BayernDer FC Bayern bindet seine Identifikationsfigur langfristig: Thomas Müller bleibt dem Fußball-Bundesligisten mindestens bis zum Ende der Saison 2022/23 erhalten. Es ist die zweite große Personalentscheidung der Münchner binnen weniger Tage.07.04.2020
Ex-Manager im Fragen-Hagel Wie "Calli" die Welt vor Corona gewarnt hätteAuch Reiner Calmund beschäftigt die aktuelle Corona-Krise. Für ntv.de hat der ehemalige Bundesliga-Manager den Fußball-Fragebogen "22 + 3 Antworten sollt ihr sein!" ausgefüllt - und darin auch verraten, wie er die Welt vor dem Virus gewarnt hätte!07.04.2020
TV stärkste Gruppe im Stadion Plant DFL Geisterspiele mit 239 Personen?Bis zum 30. April rollt weder in der 1. noch in der 2. Fußball-Bundesliga ein Ball. Sollte danach wieder angepfiffen werden, sind Geisterspiele wahrscheinlich. Die DFL plant offenbar bereits - und das Fernsehen hat dabei Priorität in den Stadieninnenräumen.07.04.2020
Klappt's mit Hansi und Hasan? Der komplizierte Kaderplan des FC BayernWas in diesem Sommer passiert, das ist völlig unklar. Corona ist das Stichwort. Arbeit gibt's reichlich. Gerade beim FC Bayern. Doch nach der Kompetenzausweitung von Coach Flick stellt sich die Frage: Wer baut den Kader eigentlich?06.04.2020Von Tobias Nordmann
Kuba hilft Krakau immer wieder Ex-BVB-Star will Traditionsklub kaufenIm Trikot von Wisla Krakau gelingt Jakub Blaszczykowski einst der Durchbruch. Jetzt braucht der polnische Traditionsklub Hilfe - und der ehemalige Publikumsliebling von Borussia Dortmund arbeitet bereits daran. Nicht das erste Mal, das er sich großzügig erweist.06.04.2020