Ringen um Rückkehr des Fußballs Bundesliga peilt neuen Starttermin anLange heißt es, der Spielbetrieb im deutschen Profi-Fußball werde am ersten Mai-Wochenende wieder aufgenommen. Nun verdichten sich die Hinweise laut einem Medienbericht auf einen späteren Saison-Starttermin. Die Fortsetzung ohne Zuschauer bleibt dabei ein Muss.10.04.2020
"Wir werden einige vermissen" 13 Bundesligisten droht die InsolvenzDurch die Corona-Krise steht die Fußball-Bundesliga still. Den Vereinen fehlen dadurch Gelder in Millionenhöhe - es mehren sich Hilferufe. DFB-Präsident Fritz Keller bewertet die Situation als ernst und befürchtet, dass viele Bundesligisten in schwerwiegende finanzielle Nöte geraten werden.09.04.2020
"Gefühlslage war angespannt" Flick machte Müller wieder Bayern-hungrigWäre Niko Kovac noch Trainer des FC Bayern, dann wäre Thomas Müller mutmaßlich nicht mehr da. Die untergeordnete Rolle, die das Klub-Urgestein des deutschen Fußball-Rekordmeisters unter dem Trainer Kovac spielte, ließ konkrete Wechselgedanken reifen.09.04.2020
Neuer Chefcoach bei Hertha BSC Labbadia übernimmt nächste Retter-AufgabeJetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Bruno Labbadia wird neuer Cheftrainer beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Der Abgang seines Vorgängers Alexander Nouri steht schon länger fest - kommt nun aber früher. Der 54-jährige Labbadia leitet sein erstes Training bereits in der kommenden Woche. 09.04.2020
Quarantäne-Fall bei Union Berlin Coach Fischer irrt und verplappert sichAuch Union Berlin bereitet sich nun wieder auf dem Trainingsplatz auf die Fortsetzung der Bundesliga-Saison vor. Allerdings ist der Fitness-Zustand einiger Spieler nicht so, wie gewünscht. Und dann sagt Coach Fischer etwas, was er nicht sagen sollte.09.04.2020
Heimlicher Chef beim FC Bayern Oliver Kahn - in 100 Tagen zum TitanenOliver Kahn soll FC Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ablösen. Das dauert zwar noch bis Ende 2021, bis dahin gibt es viel zu lernen für den Ex-Torhüter. 100 Tage hat er jetzt schon hinter sich. Das Fazit der Kollegen: sehr positiv. 09.04.2020Von Louisa Grewe
Nun also der vierte Versuch Hertha räumt Klinsmann-Chaos endgültig abSollte die Saison für Hertha BSC gut ausgehen, sollte also der Klassenerhalt gelingen, werden sie sich eiligst drum bemühen, alles was war, zu vergessen. Denn das, was war, war ein konsequent durchgezogenes Chaos.09.04.2020Von Tobias Nordmann
Werder-Coach ohne "Masterplan" Wie trainiert man, wenn Tag X unbekannt ist?Die Liga steht weiter still. Trotzdem müssen die Klubs weiter arbeiten. Aber wie trainiert ein Bundesligist, wenn völlig unklar ist, wann er wieder spielen darf? Bremens Chef-Coach Florian Kohfeldt hat keinen "Masterplan", aber erkennt in der Krise eine Chance.09.04.2020
Und Nouri weiß von nichts? Bruno Labbadia soll nun die Hertha rettenFußball-Bundesligist Hertha BSC lässt die unliebsame Klinsmann-Ära offenbar endgültig hinter sich. Alexander Nouri, Co-Trainer unter Jürgen Klinsmann und als Interim sein Nachfolger, wird abgelöst, wie mehrere Medien berichten.09.04.2020
Neuer Co-Trainer beim FC Bayern? Der perfekte Plan von Miroslav KloseIm Umfeld des FC Bayern hieß es schon vor der Coronakrise, dass Miroslav Klose der Favorit für die offene Position des Co-Trainers bei den Profis sei. Damit könnte der 41-Jährige womöglich als Schnittstelle zum Jugendbereich fungieren.08.04.2020Von Justin Kraft