Hoffnung für Immobilienbesitzer? Das gibt es über Fernwärme zu wissenDie Wärmepumpe als Lösung aller Probleme hat zuletzt doch etwas Federn lassen müssen. Als mögliche Alternative rückt nun Fernwärme in den Fokus. Die war zwar auch schon vorher in der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes erwähnt, ist aber bei all der Aufregung doch etwas aus dem Blickfeld geraten. 12.06.2023Von Axel Witte
Strom- und Gaspreise sinken Verbraucherschützer raten zu Anbieterwechsel Immer mehr Versorger senken ihre Preise für Strom und Gas, auch Grundversorger. Verbraucherschützer empfehlen einen Vergleich und ermuntern die Haushalte gegebenenfalls zu einem Anbieterwechsel.09.06.2023
Preise sind deutlich gefallen Netzagenturchef: Gasspeicher bald komplett vollBei aktuell bestem Wetter denkt kaum jemand an den nächsten Winter. Doch in Bezug auf die Gasversorgung laufen die Vorbereitungen: Deutschland füllt seine Speicher und kommt dabei laut Bundesnetzagenturchef Müller gut voran. Zudem hat sich die Preislage für Neukunden entspannt.08.06.2023
Österreich vor Versorgungskrise? Gastransit-Vertrag zwischen Russland und Ukraine läuft ausNach 2024 wird kein russisches Gas mehr über die Ukraine fließen. Ex-OMV-Chef Roiss fordert daher staatliche Eingriffe, um die Versorgung Österreichs sicherzustellen. Etwa müssten die Pipelinekapazitäten nach Deutschland ausgebaut werden.01.06.2023
"Keine Kapitalerhöhung nötig" Uniper verdient an Gas-ErsatzbeschaffungenNach dem Ende russischer Gaslieferungen muss der Staat den Versorger Uniper retten und übernimmt ihn. Teure Ersatzbeschaffungen, um Zusagen erfüllen zu können, sorgen für milliardenschwere Zusatzausgaben. Die inzwischen fallenden Preise sorgen für Entspannung und gute Nachrichten an den Steuerzahler.23.05.2023
Gas und Strom günstiger Wann lohnt der Wechsel des Energieanbieters? Seit einigen Monaten normalisiert sich die Lage am Energiemarkt wieder. Das führt zu günstigeren Neukundentarifen für Gas und Strom. Viele liegen bereits seit Wochen teils deutlich unter der Preisbremse. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung lohnt sich ein Wechsel fast immer. 22.05.2023
Preise dennoch weiter hoch Grundversorger senken EnergiepreiseErdgas und Strom sind nach wie vor teuer. Die meisten Tarife liegen über den Preisbremsen, die die Haushalte in der Energiekrise zumindest etwas entlasten sollen. Einem Bericht zufolge sind die Rekordpreise jedoch passé. 22.05.2023
Erstmals seit Juni 2021 Europäischer Gaspreis fällt unter 30 EuroDie Gaspreise setzen ihren seit Monaten anhaltenden Abwärtstrend fort: Der richtungsweisende Terminkontrakt TTF fällt unter 30 Euro je Megawattstunde. Er liegt damit derzeit deutlich unter dem Niveau, das er kurz vor Beginn des Krieges im Februar 2022 hatte. 18.05.2023
Preise und Service Diese Gasanbieter überzeugen ihre Kunden Extreme Preisturbulenzen sorgen in vielen Haushalten für Unsicherheit. Trotz politischer Maßnahmen, und einer einsetzenden Marktberuhigung. Bleibt Gas bezahlbar und ist ein Wechsel eine Option? Wie gut die Gasversorger aus Verbrauchersicht aktuell aufgestellt sind, zeigt eine Befragung. 17.05.2023
Zu hohe Erstattung vom Staat Mehrere Versorger sollen Preisbremsen missbrauchenDie Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom sollen die Bürger entlasten, ohne dass die Versorger darunter leiden müssen. Dazu können sich die Unternehmen die Differenz vom Staat erstatten lassen. Das Kartellamt hat nun mehrere Anbieter im Verdacht, dabei zu hohe Beträge anzusetzen.15.05.2023