1,5 Millionen Menschen bedroht Netanjahu startet Rafah-Offensive erst nach Flucht von ZivilistenBerlin und Washington sehen eine Bodenoffensive in der Grenzstadt Rafah im Süden des Gazastreifens kritisch, weil dort noch Hunderttausende Zivilisten festsitzen. Israels Ministerpräsident Netanjahu möchte zwar nicht von diesen Plänen lassen, kündigt aber Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung an.17.03.2024
Forderung nach Waffenruhe Scholz warnt vor Rafah-Offensive - Netanjahu bleibt sturLange hielt sich Bundeskanzler Scholz mit Kritik an Israels militärischer Intervention im Gazastreifen zurück. Nun wird er etwas deutlicher. Vor dem Treffen mit Israels Ministerpräsidenten Netanjahu fordert er diesen dazu auf, eine Bodenoffensive im Süden Gazas zu unterlassen. Doch Netanjahu bleibt hart.17.03.2024
Mehr Konfrontation mit Israel Huthi und Hamas planen "nächste Phase" des KriegsLaut dem Huthi-Chef geht es um nichts weniger als die "Einkesselung" Israels: Seine Milizen haben an einem geheim gehaltenen Treffpunkt gemeinsam mit der Hamas besprochen, wie sich der Krieg im Gazastreifen weiter anheizen lässt, wenn Israel seine Offensive in Rafah startet.16.03.2024
Zivile Opfer unbedingt vermeiden Scholz: Brauchen ganz schnell Feuerpause in GazaDie Angst vor unzähligen zivilen Opfern im Gazastreifen infolge einer neuen Militäroffensive ist groß. Vor seiner Reise nach Israel richtet Kanzler Scholz daher einen Appell an die israelische Regierung.16.03.2024
"Diese Obsession mit Israel" In Israel blickt man mit großer Sorge auf den HassHass auf Juden ist so alt wie das Christentum selbst. Doch seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober erlebt die Welt einen seit 1945 noch nie dagewesenen Antisemitismus. Israelis wundern und sorgen sich.16.03.2024Von Tal Leder, Tel Aviv
Schlag gegen militärischen Arm Israel tötet hochrangigen Hamas-KommandeurMit mehreren Kampfjet-Einsätzen tötet Israel Mitglieder des bewaffneten Arms der Hamas. In Rafah wird ein Kommandeur "ausgeschaltet", wie das Militär mitteilt. Er soll für die Koordination von Angriffen zuständig gewesen sein. Und im Libanon trifft es einen Verantwortlichen von Terroranschlägen. 13.03.2024
Besuch in jüdischer Schule Merz macht Antisemiten AnsageAm Rande seines Besuchs in einem jüdischen Gymnasium in Berlin fordert CDU-Chef Merz Härte gegen antisemitische Straftäter. Wenn diese keinen deutschen Pass hätten, müssten sie abgeschoben werden.13.03.2024
Mutmaßungen über seinen Sturz Netanjahu schäumt über US-GeheimdienstberichtDie USA sind Israels wichtigster Verbündeter. Doch US-Präsident Biden kritisiert den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zunehmend wegen der Zahl ziviler Opfer im Gazastreifen. Nun sagen US-Geheimdienste Netanjahu erzwungenen Rücktritt voraus - und ihm platzt der Kragen.12.03.2024
Not leidende Bevölkerung in Gaza Scholz fordert Waffenstillstand zu RamadanZum Start des Fastenmonats Ramadan wendet sich Kanzler Scholz an die Musliminnen und Muslime in Deutschland: "Sie sind mit Ihrem Mitgefühl nicht allein", sagt er mit Blick auf die humanitäre Krise im Gazastreifen. Von den Kriegsparteien im Nahen Osten fordert er eine Aussetzung der Kampfhandlungen.10.03.2024
Eröffnung am Wochenende Deutschland an Seekorridor für Gazastreifen beteiligtMehrere Staaten wollen die Versorgung der mehr als zwei Millionen Palästinenser im Gazastreifen ankurbeln. Dazu stellt US-Präsident Biden den Bau eines provisorischen Hafens in Aussicht. Zusammen mit weiteren Ländern soll die Versorgung auf dem Seeweg beginnen - und zwar rasch.08.03.2024