Israel jagt Hamas-Führer Sinwar "Osama bin Laden des Gaza" soll in Chan Junis seinDie Stadt Chan Junis im südlichen Teil des Gazastreifen ist bereits umstellt. Nun ist klar, dass es die israelische Armee offenbar auf den Hamas-Führer Jihia al-Sinwar abgesehen hat. Als Planer des Massakers in Israel vom 7. Oktober steht er ganz oben auf der Abschussliste.10.12.2023
Energieriegel, Fisch in Dosen Welternährungsprogramm: Fast keine Hilfe mehr in GazaDie Menschen im Gazastreifen sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen - die leistet das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Doch das wird zusehends schwieriger. Der Leiter des Berliner Büros erklärt in Dubai, wie schwierig die Lage ist.10.12.2023
Netanjahu lobt USA für Veto Israel: 7000 Hamas-Terroristen getötetNach dem Hamas-Massaker an 1200 Israelis vor zwei Monaten bricht ein Krieg aus, dessen Ende noch nicht abzusehen ist. Eine geforderte erneute Feuerpause kommt wieder nicht zustande. Für das Veto lobt Israel Regierungschef die USA. Bidens Regierung gerät unterdessen innenpolitisch unter Druck.10.12.2023
Aufruf zum Völkermord toleriert? Uni-Präsidentin tritt nach Antisemitismus-Befragung zurückDrei Präsidentinnen von renommierten Hochschulen in den USA positionieren sich in einer Befragung vor dem US-Kongress nicht deutlich, was die Ablehnung von antisemitischer Hetze bei Demonstrationen angeht. Liz Magill, die der Universität von Pennsylvania vorsteht, tritt nun zurück.10.12.2023
"Ich bin kaputt" Deutscher Arzt darf Gazastreifen nicht verlassenEin deutscher Neurochirurg und seine Familie können den Gazastreifen nicht verlassen, obwohl Ausländer eigentlich ausreisen dürfen. Der Grund: eine Namensgleichheit. Der Arzt, seine Frau und die Kinder sind mitten im Kriegsgebiet gefangen.09.12.2023Von Philip Altrock und Josef Schufani
Waffenstillstand im Gazastreifen Hilfsorganisationen "entsetzt" über gescheiterte UN-ResolutionDass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen keinen Waffenstillstand in Gaza fordert, löst Proteste aus - von Hilfsorganisationen und dem Iran. Ausschlaggebend war ein Veto der USA. Doch auch die deutsche Außenministerin stellt sich gegen die Pläne.09.12.2023
Erbitterte Kämpfe im Süden Gazas Israel: Hamas feuert Raketen aus "humanitärer Zone"In Chan Junis tobt der Häuserkampf, Israel jagt die Hamas-Führung. Nun wirft die Armee der Terrororganisation vor, Zivilisten erneut als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen. Zwölf Raketen seien aus einem Bereich für Flüchtlinge abgefeuert worden. Derweil wächst die Kritik an Israels Vorgehen.07.12.2023
250 "Terrorziele" angegriffen Israel: Schwerste Gefechte seit Start der BodenoffensiveDer Gaza-Krieg findet in Chan Junis einen neuen Höhepunkt. In der größten Stadt im Süden des Streifens laufen die bisher heftigsten Kämpfe seit Beginn der Bodenoffensive. Während sich die USA über die weitere Entwicklung des Konflikts sorgen, setzt die israelische Armee das Bombardement fort. 06.12.2023
Intensive Kämpfe bis Januar USA "zutiefst besorgt" über Entwicklung von Gaza-BodenoffensiveIsrael weitet die Kämpfe im Gazastreifen aus und rückt in Khan Junis vor. Der Partner USA beobachtet die Entwicklungen mit Sorge und fordert mit deutlichen Worten mehr Anstrengungen zum Schutz von Zivilisten. Dabei geht die Biden-Regierung davon aus, dass der Krieg bis ins nächste Jahr andauert. 06.12.2023
"Intensivster Tag" der Offensive Israels Truppen stehen im Zentrum von Hamas-HochburgKhan Junis ist die zweitgrößte Stadt im Gazastreifen. Wenige Tage nach der Wiederaufnahme der Kampfhandlungen sollen israelische Truppen im Zentrum der Stadt stehen. Die Armee berichtet von heftigen Kämpfen an mehreren Kriegsschauplätzen.05.12.2023