Falscher Lieferweg, miese Arbeit Gazprom moniert Zustand der Gas-TurbineDrei von vier Defekten nicht behoben und dann die Turbine auf einem nicht vertraglich fixierten Weg zurückgeschickt: Russland mosert weiter an der Technik für Gaslieferungen. Zudem müssten nun weitere Turbinen repariert werden. Unklar ist, ob Moskau so weitere Kürzungen vorbereitet.29.07.2022
Zollpapiere von Gazprom fehlen Siemens Energy: Gas-Turbine für Pipeline steht längst bereitDeutschland bekommt aus Russland weniger Gas geliefert. Eine für den Betrieb der Pipeline Nord Stream 1 notwendige Turbine sei von Siemens Energy noch nicht übergeben worden, begründet Gazprom die Verzögerung. Das deutsche Unternehmen weist das zurück.28.07.2022
Trotz Gasbremse aus Moskau Speicher-Betreiber: 90 Prozent Füllstand möglichDurch die Pipeline Nord Stream 1 fließt weniger Gas. Die Betreiber deutscher Erdgasspeicher rechnen trotzdem damit, die Speicher zu mehr als 90 Prozent füllen zu können. Dennoch dürfte es zu einer Unterdeckung kommen, sollte es einen normalen Winter geben.27.07.2022
Nord Stream 1 bei 20 Prozent Russland dreht Deutschland den Gashahn weiter zuÜber die Gas-Pipeline Nord Stream 1 strömt ab sofort nur ein Fünftel der eigentlichen Kapazität. Deutschland gerät damit weiter unter Druck. Allerdings sieht die Bundesnetzagentur bereits Erfolge beim Gassparen.27.07.2022
Gazprom verweigert Annahme Putin führt Deutschland mit Turbine vorDie Bundesregierung will unbedingt die Lieferung einer Nord-Stream-Turbine aus Kanada nach Russland ermöglichen. Doch das Gerät hängt in Deutschland fest. Denn der Energie-Riese Gazprom zieht es vor, Deutschland das Gas langsam abzudrehen. 26.07.2022Von Jan Gänger
Bedrohung für vereintes Europa Selenskyj: Russland führt "offenen Gas-Krieg"Er spricht von "Terror" und einem "offenen Gaskrieg" gegen Europa: Der ukrainische Präsident Selenskyj wählt scharfe Worte für Russland, weil der russische Staatskonzern Gazprom den Gashahn nach Deutschland erneut weiter zudreht. Der Westen müsse "zurückschlagen".26.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Selenskyj entlässt Befehlshaber in Ostukraine - Gazprom halbiert deutsche GaslieferungenPräsident Selenskyj nimmt weitere Personaländerungen vor. Dieses Mal trifft es Generalmajor Halahan, der den Posten als Leiter der Streitkräfte im Osten räumen muss. Derweil muss sich Deutschland darauf einstellen, ab Mittwoch weniger Gas vom russischen Staatskonzern Gazprom zu bekommen.25.07.2022
"Russland bricht Verträge" Habeck wirft Putin "perfides Spiel" beim Gas vorKreml-Chef Putin macht seine Drohung wahr: Der russische Staatskonzern Gazprom dreht den Gashahn nach Deutschland weiter zu. Als Grund gibt das staatliche Unternehmen Probleme bei der Reparatur von Turbinen an. Dafür kritisiert Bundeswirtschaftsminister Habeck den russischen Präsidenten scharf.25.07.2022
Gazprom schränkt Lieferung ein Welche Folgen hat die erneute Gas-Drosselung?Kremlchef Wladimir Putin hat bereits vor einigen Tagen angedroht, dass bald die Gaslieferung weiter gedrosselt werden könnte. Jetzt ist es Gewissheit: Ab Mittwoch fließt noch weniger Gas durch Nord Stream 1. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Schritt.25.07.2022
Reaktion auf Gazprom-Drosselung Europäischer Gaspreis steigt deutlichNach der angekündigten Reduzierung der Gaslieferungen durch den russischen Staatskonzern Gazprom ziehen die Gaspreise merklich an. Der europäische Future steigt um mehr als sieben Prozent auf 175 Euro je Megawattstunde.25.07.2022